Lexikon von A-Z
- RAL Farbpalette
- RAL Farbtabelle
- RAL-Farben
- Reaktiv-Verdünnung
- Reparaturharz
- Ringpinsel
- Rost
- Rostumwandler
Wissenswertes über Deckfarbe.
Deckfarbe ist eine Bezeichnung für Farben die pigmentiert sind und dadurch den jeweiligen Untergrund überdecken. Deckfarben enthält Pigmente und Füllstoffe die für die deckende Eigenschaft sorgen. Deckfarben können unterschiedlich stark deckend sein. So gibt es auch halbdeckende bzw. semitransparente Anstriche, bei denen der Untergrund noch leicht durchscheint. Das Gegenstück zu Deckfarben sind Lasuren oder farblose Anstriche bei denen der Untergrund sichtbar bleibt und eine schwache bzw. keine Pigmentierung gegeben ist.
Deckfarbe kommt beispielsweise auf Holz zum Einsatz. Im Außenbereich steht dabei der Wetterschutz bzw. die Farbtonstabilität im Vordergrund. Hier eignen sich hochwertige Holzfarben wie beispielsweise Pullex Color oder Pullex Aqua-Color bestens. Im Innenbereich kommen wasserbasierte Deckfarben wie beispielsweise ADLER VariColor zum Einsatz. Auch für Metall im Innen- und Außenbereich gibt es Deckfarbe in verschiedenen Farbtönen und Qualitäten.
Auch Wandfarben und Fassadenfarben können im weiteren Sinne als Deckfarben bezeichnet werden. Bei Wandfarben ist die Deckkraftklasse ein Indikator dafür, wie gut diese decken. Sie sollten bei Ihrem Anstrich auf Qualitätsprodukte der Deckkraft 1 oder 2 zurückgreifen, um optimale und effiziente Ergebnisse zu erreichen.
