Lexikon von A-Z
- RAL Farbpalette
- RAL Farbtabelle
- RAL-Farben
- Reaktiv-Verdünnung
- Reparaturharz
- Ringpinsel
- Rost
- Rostumwandler
Wissenswertes über Bodenöl.
Bodenöl ist ein spezielles Holzöl das sich zum Schutz und zur Pflege von Hölzern innen und außen eignet. Für den Außenbereich kommen andere Produkte zum Einsatz als für den Innenbereich.
Im Außenbereich ist es wichtig die Laub- und Nadelhölzer durch das Bodenöl oder Terrassenöl vor Nässe und Schmutz zu schützen. Für diesen Holzschutz eignet sich Pullex Bodenöl, es ist wasserabweisend und für waagerechte Holzflächen außen gedacht. Die Beschichtung ist besten geschützt vor Bläue- und Schimmelpilzbefall. Durch dieses spezielle Holzöl kann das Holz atmen, bleibt offenporig und ein Quellen und Schwinden wird vermindert. Bodenöl ist besonders gut für Lärchenholz und exotische Hölzer wie Bangkirai, Douglasie, Meranti oder Massaranduba geeignet. Balkon- und Terrassenböden, Stege etc., profitieren von den mikronisierten Spezialpigmenten. Eine hohe UV-Beständigkeit sowie die Farbtonstabilisierung von exotischen Hölzern sorgen für Langlebigkeit. Wichtig: Das Öl wird dünn gestrichen! Bevor man einen Holzboden ölen kann, muss dieser von Verschmutzungen, Moos und Algen gereinigt bzw. entgraut werden.
Für den Innenbereich gibt es spezielle farblose Öle, färbige Holzöle sowie Hartwachsöl, um das Holz bestens zu schützen und beispielsweise ein altes Parkett renovieren zu können. Öle sorgen auf Ihrem Holzboden oder Parkett für sehr natürlich Oberflächen, bedürfen jedoch einer häufigeren Pflege.
