Lexikon von A-Z
- RAL Farbpalette
- RAL Farbtabelle
- RAL-Farben
- Reaktiv-Verdünnung
- Reparaturharz
- Ringpinsel
- Rost
- Rostumwandler
Wissenswertes über Biofarben.
Biofarben ist ein allgemeiner Begriff für möglichst ökologische Farben. Sehr oft haben diese Farben auch die Bezeichnung „Öko“ in Ihrem Wortlaut oder werden als Naturfarben bezeichnet. Biofarben sollten möglichst aus natürlichen Rohstoffen bestehen und keine bedenklichen Inhaltsstoffe aufweisen. Zum Beispiel Leinölfarben (Farben auf Leinölbasis bzw. Leinölfirnis) oder auch Kaseinfarben (auf Basis von Milcheiweißen) fallen meist unter diesen Begriff. Da es sich um keinen geschützten Begriff handelt, werden bei Biofarbe aber meist nur einzelne chemische Rohstoffe durch natürliche Rohstoffe ersetzt.
ADLER setzt schon seit vielen Jahren konsequent auf umweltfreundliche Farben und Lacke und ist Vorreiter bei Anstrichmitteln auf Wasserbasis. Neben dem großflächigen Einsatz von Wasser als Lösemittel ist es uns auch wichtig weichmacher- und aromatenfreie Produkte anzubieten.
Viele unserer Wandfarben beispielsweise sind mit mit dem österreichischen Umweltzeichen gekennzeichnet. Das gibt Ihnen die Sicherheit eine wohngesunde Wandfarbe zu verwenden. Möchten Sie keine Dispersionsfarben in Ihren Räumen verwenden, können wir Ihnen zum Beispiel die Mineral- bzw. Silikatfarbe AVIVA Tiromin-Weiß empfehlen. Diese ist bauökologisch besonders empfehlenswert, lösemittel- und weichmacherfrei, frei von Topfkonservierungsmittel und auch für Allergiker bestens geeignet.
