1

Wissenswertes über Antischimmelspray.

Schimmelbefall in feuchten Räumen ist nicht selten. Schimmelpilzsporen können über die Luft eingeatmet werden und vor allem bei Allergikern zu unangenehmen Reaktionen führen.

Für die erste Hilfe bietet sich ein Antischimmelspray an, welches Pilz und Bakterien abtötet. Grundsätzlich gilt es jedoch der Ursache für den Schimmel auf den Grund zu gehen, denn sonst wird er sich in Kürze wieder ausbreiten.

Es gibt unterschiedliche Antischimmelsprays, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Die meisten Antischimmelsprays sind auf einer Chlorbasis aufgebaut. Neben der Abtötung von Keimen haben sie auch eine bleichende Wirkung, welche die vom Schimmel verursachten Flecken wieder aufhellen kann.

Der Antischimmelspray wird vor dem Wand Streichen angewendet. Wir empfehlen für das anschließende Streichen eine spezielle Schimmelschutzfarbe zu verwenden.

Tipps & Tricks: Anleitung für das Entfernen von Schimmel und Streichen der Wand  

Tipps & Tricks: Richtiges Lüften, um Schimmel zu vermeiden