Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • 5€ Newsletter-Rabatt
Produktinformationen "Legno-Dura-Öl - Parkettöl 2,5l"

Mattes, rasch trocknendes Öl für die universelle Behandlung von normal und stark beanspruchten Flächen, wie Parkett, Holzböden, Treppen oder Möbel aus Laub- oder Nadelholz. Das Produkt dringt sehr gut in das Holz ein und behält seinen natürlichen Charakter. Das Öl schützt Parkett und Treppen vor Wasser und weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit aus, es dringt sehr gut in das Holz ein und lässt sich schnell und effizient verarbeiten.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Öl für Parkett mit rutschhemmender Wirkung 
  • Natürliche Oberfläche und hervorragender Schutz 
  • Sehr gute Beständigkeit gegen Reinigungsmittel und diverser Flecken, wie Kaffee, Wein oder Fett. 
  • Schnelle und effiziente Verarbeitung 
  • Trocknet sehr schnell, 2 Aufträge an einem Tag möglich! 
  • Muss nicht, wie normalweise bei Öl üblich, ausgewischt werden

Parkettöl für besonders beanspruchte Flächen

Parkettböden und Holzböden sind stark beanspruchte Flächen und müssen daher besonders gut geschützt werden. Um den Boden entsprechenden zu schützen, damit er lange schön bleibt, sollte man Böden aus Holz regelmäßig mit einem Parkettöl pflegen.

Aber auch Möbel, Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen müssen vor Kratzern Wein- oder Kaffeeflecken geschützt werden. Das Legno-Dura-Öl verpasst den Einrichtungsgegenständen einen sehr guten Schutz.

Das verarbeitungsfreundliche, schnell trocknende Legno-Dura-Öl eignet sich speziell für Parkettböden und Treppen sowie sämtliche Oberflächen aus Laub- und Nadelhölzern im Innenbereich. Das universelle Öl dringt tief in die Oberfläche ein, wirkt wasserabweisend und betont die natürliche Struktur des Holzes.

Wie trägt man Öl auf Parkett auf? – Kurze Anleitung

Parkettöl kann man auf fein- und grobporige Laubhölzer oder Nadelholz auftragen. Für die Grundbeschichtung ADLER Legno-Dura-Öl mit einem Roller auftragen und ca. 5 Stunden trocknen lassen. Danach erfolgt ein Glättschliff (Kö 220-280). Schleifstaub entfernen und das Öl erneut auftragen und trocknen lassen.

Hinweis zur Entsorgung der Arbeitsmaterialien: Ölgetränkte Lappen/Filtermatten können generell unter bestimmten Bedingungen zur Selbstentzündung neigen und Brände verursachen. Nach Beendigung der Arbeit müssen getränkte Tücher, Pinsel, Schwämme o.ä. aus dem Lackierbereich entfernt und ausgebreitet im Freien getrocknet werden. Nach ausreichender Trocknung können die Materialien entsprechend der gesetzlichen Vorgaben im offenen Restmüllcontainer entsorgt werden.

Wichtige Hinweise zur Trocknung: Nach circa einer Woche ist der Boden durchgetrocknet und kann dann frühestens mit Wasser bzw. mit ADLER Legno-Holzbodenseife gereinigt und gepflegt werden. Teppiche erst nach einer Woche auflegen. Für stark verschmutzte und fettige Flächen verwendet man den Legno-Reiniger.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Welches Öl für Parkett?
    Zur Pflege von Parkett braucht man ein spezielles Öl, das für stark beanspruchte Flächen geeignet ist und diesen einen hervorragenden Schutz bietet. Das Legno-Dura-Öl bietet optimalen Schutz für Holzböden.
  • Wie oft muss geöltes Parkett geölt werden?
    Parkettböden sind sehr beanspruchte Flächen, durch die täglichen Belastungen wird eine jährliche Pflege empfohlen.
Anwendungsbereich: innen
Auftragsart: Rollen, Spritzen Becherpistole, Streichen mit Pinsel
Gefahrenhinweise: H226, H304, H336
Werkstoffart: Laubholz, Nadelholz
Wasser- / Lösemittelbasis: lösemittelbasierend

0 von 0 Bewertungen

Erzähle anderen von deiner Erfahrung!

Teile Dein Feedback zum Produkt mit anderen Kunden.


Signalwort:
Produktart Holzöl
Farbton Farblos
Besondere Eigenschaften Nicht selbstentzündlichLebensmittelechtSchweiß- und SpeichelechtheitFür Kinderspielzeug geeignet - ÖNORM EN 71-3AntistatischRasche TrockungEinfache VerarbeitungSehr gutes EindringvermögenSehr gute WasserbeständigkeitGeringe Anfeuerung des HolzesAuch für Böden geeignet
Umwelt Basierend auf modifizierten pflanzlichen Ölen
Untergrundeignung Fein- und grobporige Laubhölzer, Nadelholz
Einsatzbereich Innen
Auftragsart Streichen, Rollen, Spritzen
Ergiebigkeit pro Auftrag ca. 20 m²/l
Empfohlene Anzahl Aufträge 2Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten!
Warnhinweise
Signalwort: Gefahr
 
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Gefahrenklasse: Spezifische Zielorgan-Toxizität(einmalige Exposition)
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. (Gefahrenklasse: Aspirationsgefahr
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (Gefahrenklasse: Entzündbare Flüssigkeiten
Wandlänge angeben
Raumhöhe angeben
Möchtest Du auch die Decke streichen?
Ergebnis
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.

Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.

Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg mit ADLER-TV

Möbel mit Kreidefarbe streichen

Fliesen streichen

Holzfenster sanieren

Was ist dein nächstes Projekt?

Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Metallgeländer streichen. Mit etwas Geduld und einfacher Ausführung verleihst du deinem alten Treppengeländer neuen Glanz.
Treppengeländer streichen_Artikelbild

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Wir haben die besten Tipps, wie du richtig streichst und tolle Ergebnisse erzielst. 
ADLER-tipps-saubere-kanten-tipp-Artikelbild

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie du aus alten Möbeln echte Vintage-Hingucker zauberst!
Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Artikelbild

Fliesen streichen

So einfach überstreicht ihr eure alten Fliesen im Badezimmer mit Fliesenlack.
Fliesen streichen_Header

Garagentor streichen – Anleitung in 4 Schritten

Garagentor streichen. In nur wenigen Schritten und mit ein bisschen Zeit altes Garagentor in Wunschfarbe streichen.
ADLER_Tipps_Artikelbild
Hilfe