Klarlack matt, wasserbasiert ADLER Varicolor - Acryllack für innen und außen
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden9,20 €*
Nicht lagernd, Lieferzeit 1 bis 3 Wochen
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Farbroller für Wasserlacke WL
7,80 €

Pinsel für Farben & Lacke auf Wasserbasis Aquamaxx plus 40, 60, 100mm
28,50 €

Entfetter, Reiniger, Anlauger
9,30 €
ADLER Varicolor – der wasserbasierte Klarlack matt für (fast) Alles
Der Klarlack zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen wie Holz oder Metall aus. Für die meisten Anwendungsfälle ist keine eigene Grundierung notwendig.
Die eigene und die Gesundheit der Kinder sind vorrangig, ADELR Varicolor ist ein wasserbasierter Acryllack sowie schweiß- und speichelecht. Somit ist der für das Lackieren von Kinderspielzeug die richtige Wahl. Der Wasserlack ist geruchsarm, umweltschonend, nicht vergilbend und blockfest. Zudem ist er Cradle to Cradle Certified™ Bronze zertifiziert.
Der transparente Acryllack ADLER Varicolor ist in matt und glänzend erhältlich.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hochwertiger 2 n1 Lack mit Grundierung auf Wasserbasis
- Für innen und außen
- Klarlack für Holz, Metall oder auf Kunststoff einsetzbar
- Für Kinderspielzeug geeignet, hitzebeständig bis bis ca. 100 °C
- Wetterfest, leicht zu streichen
- Geruchsarm, umweltschonend
Kurze Anleitung „Buntlack bzw. Klarlack streichen“
- Alte Farbreste entfernen, Schmutz entfernen
- Mit Schleifvlies anschleifen
- ADLER Varicolor mit Rührholz gut aufrühren
- ADLER Varicolor mit Wasserlack-Pinsel oder Rolle auftragen
- Bei Bedarf nach einer Trockenzeit von 6 Stunden erneut streichen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Für was braucht man Klarlack?
Klarlack wird oft als Schutzlack für diverse, bereits lackierte Oberflächen verwendet. Lackiertes Holz ist nämlich besser geschützt vor Abwitterung, UV-Strahlen oder vor mechanischen Belastungen. Klarlack wird aber auch für farblose Holzlackierungen in matt oder glänzend eingesetzt (z.B. auf Möbel, Türen etc).
Kann man Klarlack auf Holzlasur lackieren?
Ja, der wasserbasierte Klarlack ADLER Varicolor eignet sich hervorragend für wasserbasierte Holzlasuren (z.B. Pullex Aqua-Plus) und lösemittelbasierte Holzlasuren. Bei lösemittelbasierten Holzlasuren ist eine Trocknung von mindestens 48 Stunden einzuhalten.
Wie lackiere ich richtig mit Klarlack?
Der Untergrund muss trocken, sauber, tragfähig, frei von trennenden Substanzen wie Fett, Wachs, Silikon, Harz etc. und frei von Holzstaub sein, sowie auf Eignung zur Beschichtung geprüft werden. Alte Frabreste müssen entfernt werden. Schleifen Sie das Holz mit Schleifvlies an. Rühren Sie den Klarlack gut auf und tragen Sie ihn mit Pinsel oder Rolle auf. Bei Bedarf nach einer Trockenzeit von 6 Stunden erneut streichen
Ausführliche Anleitungen:
„Massivholzkommode neu lackieren“
Anwendungsbereich: | außen, innen |
---|---|
Green Label: | Ja |
Farbname: | Farblos |
Auftragsart: | Rollen, Spritzen Becherpistole, Streichen mit Pinsel |
Bauteil: | Balkone, Fassade, Fenster, Fensterläden, maßhaltige Bauteile |
Eigenschaften: | Blockfest, Gebrauchsfertig, Geruchsarm / -neutral, Kinderspielzeug geeignet, Rostschutz, Schweiß- und Speichelecht, UV-Beständigkeit, hitzebeständig |
Werkstoffart: | Nichteisenmetalle, sonstige Metalle |
Farbeffekt: | Anstrich, Deckend-Bunt Neubeschichtung |
Wasser- / Lösemittelbasis: | wasserbasierend |
Anmelden
Produktart | Matter Grund- und Decklack, Klarlack |
---|---|
Farbton | Farblos |
Besondere Eigenschaften | Hitzebeständig bis ca. 100 °C (Heizkörper)Sehr gute Isolierwirkung gegen HolzinhaltsstoffeGute RostschutzwirkungAusgezeichnete Wetterbeständigkeit und DauerelastizitätUniverselle Anwendung auf diversen UntergründenLeicht zu verarbeitenGeruchsarmUmweltschonendBlockfest und nicht vergilbend |
Zertifikate | Speziell für Kinderspielzeug geeignet: Schwermettallfrei nach ÃNORM EN 71-3 SchweiÃ- und Speichelecht nach ÃNORM S 1555 bzw. DIN 53160Baubook-konformWohngesund: Emission A+ |
Untergrundeignung | Holz, Holzwerkstoffe, Metall, Hart-PVC und tragfähige Altbeschichtungen |
Einsatzbereich | Innen und AuÃen |
Auftragsart | Streichen, Rollen, Becherpistole |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 8 m²/l (Streichen, Rollen) ca. 8 - 10 m²/l (Becherpistole) |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2 Bei Neuanstrich Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Alte Küche streichen
Vergraute Holzfassade streichen
Wände richtig streichen
Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Fliesen streichen

Garagentor streichen – Anleitung in 4 Schritten
