ADLER TV
Pullex Silverwood Effekt-Holzlasur
Hotline
Bestellsupport AT: +43 5242 6922 9091 DE: +49 8031 9075 100
|Produktberatung AT: +43 5242 6922 9090 DE: +49 8031 9075 110
|Kostenloser Versand ab €40
|Zum ADLER-Gewerbeshop
|Lieferung nach AT + DE
| Mein Konto |✓ Tolle Vergrauungslasur ✓Farbton Graualuminium ✓Bester Wetterschutz ✓Kein Nachstreichen ✓Jetzt kaufen
Nicht lagernd, Lieferzeit 2 bis 6 Wochen
Pullex Silverwood Effekt-Holzlasur
Achtung: Holzschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Die Vergrauungslasur Pullex Silverwood schenkt Fassaden, Zäunen, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz.
Mit der Patina Lasur von ADLER werden tolle Vergrauungs-, Altholz- und Metalleffekte erzielt. Die Vergrauungslasuren von ADLER sind zugleich auch Holzschutzmittel: Sie imprägnieren das Holz und bewahren es so vor zerstörerischen Pilzen, der gefürchteten Bläue und hungrigen Insekten.
Für Ihren Vergrauungs-Look stehen Ihnen verschiedenen Varianten zur Verfügung: Von der rustikalen Altholzoptik (Holzlasur grau antik) über die Optik von geflämmten Fichtenbrettern bis hin zu einem schimmernden Metallic-Grau.
Alle Vorteile auf einen Blick
In unserem Magazinbeitrag "Holz mit grauer Holzlasur künstlich vergrauen" geben ADLER Experten mehr Infos und Tipps zum Thema.
Pullex Silverwood Farblos zum Aufhellen!
Die farblose Holzlasur wird zum Aufhellen der Pullex Silverwood Farbtöne Fichte hell geflemmt, Altgrau, Graualuminium und Silber verwendet. Durch die Beigabe von Pullex Silverwood Farblos reduziert sich der Pigmentgehalt und es kommt zu einer schnelleren Abwitterung des Holzes. Achtung: Pullex Silverwood Farblos hat keinen UV-Schutz und ist daher nur bedingt wetterbeständig. Verwendung nur fürs Mischen und Aufhellen!
Wie kann man Holz schneller vergrauen lassen?
Mit einer passenden grauen Lasur wie Pullex Silverwood von ADLER kann der natürliche Vergrauungs-Prozess auf eine elegante Art vorweggenommen werden. Pullex Silverwood sorgt für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild.
Soll man Lärchenholz streichen?
Wir empfehlen Lärchenholz zu streichen, um einen modernen und einheitlichen Vergrauungseffekt von Anfang an erzielen und gleichzeitig das Holz zu schützen. Während bei klassischen Holzschutzprodukten, die das Holz vor den Witterungseinflüssen bewahren, eine regelmäßige Wartung vorgesehen ist, ist Pullex Silverwood kein Nachstreichen nötig.
Warum wird Lärche grau?
Das hängt mit den Inhaltsstoffen zusammen. Holz besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Doch Lignin ist leider nicht dauerhaft UV-beständig. Ist es längerer Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, wandelt es sich um und lagert sich an der Oberfläche ab. Wenn nun (Regen-)Wasser auf die Oberfläche trifft, wäscht dieses die Lignin-Bestandteile aus und nur die silbrig-weiße Cellulose bleibt zurück. Das Holz erscheint grau. Zugleich bietet das feuchte Holz einen idealen Nährboden für Pilze und Mikroorganismen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Graues Holz - Künstlich vergrauen lassen statt lange warten.
Produktart | Holzlasur, Imprägnierlasur |
Farbton | Graualuminium |
Besondere Eigenschaften | Ausgezeichneter Wetterschutz Für Grundierung und Schlußanstrich Schöne Metall- und Altholzeffekte möglich Spezialpigmentierung Einfache Verarbeitung Universell einsetzbar Geruchsarm Aromatenfrei |
Zertifikate | Geprüftes Holzschutzmittel nach ÖNORM B3802-2 bzw. DIN 68800-3 - Optimaler Schutz vor Bläue, holzzerstörenden Pilzen und vorbeugend gegen Insektenbefall |
Untergrundeignung | Holz, besonders geeignet für sägeraue, gebürstete oder gehackte Nadelhölzer |
Einsatzbereich | Außen |
Auftragsart | Streichen |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 4 - 8 m²/l) sägeraues Holz ca. 8 - 12 m²/l) gehobeltes/geschliffenes Holz) |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2 Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |
Auftragsart: Streichen.
Pullex Silverwood Effekt-Holzlasur