Holzöle für außen – Gutes Holzschutzmittel für Gartenmöbel und Terrassen

Holzöle für außen gibt es als Terrassen- und Bodenöle für Holzfußböden und anderes Gartenholz sowie als Teaköl für die Pflege der Gartenmöbel. Sie schützen das Holz vor Witterungseinflüssen, halten es geschmeidig und lassen es insgesamt schöner aussehen. Durch einen Holzschutz für außen lässt sich daher die Haltbarkeit des Holzes und gleichzeitig der Wohlfühleffekt für seine Benutzer steigern.

weiterlesen

Holzöle kommen im Außenbereich vor allem bei der Pflege von Gartenmöbeln und Holzfußböden auf der Terrasse zum Einsatz. Ein typisches Beispiel hierfür sind die Möbel aus Teakholz, Eukalyptusholz und anderen Tropenhölzern, die von Natur aus sehr witterungsbeständig sind. Diese Holzarten behalten durch das regelmäßige Ölen ihre schöne braune Farbe und bekommen eine samtige Oberfläche. Noch wichtiger ist das Ölen bei einem Terrassenbelag aus Holz, denn er ist der Witterung meist noch stärker ausgesetzt als die Gartenmöbel. Ihn hält ein Holzöl geschmeidig, sodass keine Risse entstehen. Außerdem bildet das Öl eine Schutzschicht gegen eindringende Feuchtigkeit, die UV-Strahlen der Sonne und verhindert sowohl bei den Gartenmöbeln wie auch bei Holzfußböden und anderem Gartenholz eine Vergrauung.

 
Produkte

Pullex Bodenöl

Pullex Holzöl

Pullex Aqua-Terra

Pullex Teaköl

Anwendungsbereich

Waagrechte Holzflächen,
wie Balkonböden, Stege, Terrassen;

Holzhäuser, Gartenmöbel, Vordächer,
Holzverkleidungen, Balkone, Fenster;

Holzhäuser, Holzverkleidungen, Vordächer, Profilbretter, Fensterläden, Balkone, Tore, etc.

Für die Beschichtung von Wand- und Deckenelementen im Innenbereich

Ideal geeignet für Bienenhäuser

Gartenmöbel (Laub- und Exotenhölzer)

Normal beanspruchte Flächen im Möbel- und Innenausbau, wie z.B. Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen
Holzart

Besonders geeignet für Holzarten wie Lärchenholz und Exotenhölzer wie
Bangkirai, Teak, Massaranduba sowie thermobehandelte Hölzer

Nadel- und Laubholz Nadelholz gehobelt, geschliffen oder sägerau Laub- und Exotenhölzer
Auftragsart Streichen Streichen Streichen Streichen bzw. Einschleifen
Für den Außenbereich JA JA JA JA
Für den Innenbereich NEIN NEIN JA JA
Eigenschaften

wasserabweisendes Holzöl für waagrechte Holzflächen

UV-Schutz

Sehr gute Wetterbeständigkeit

Ohne Zusatz von aromatischen Lösemitteln

Zieht tief in das Holz ein

UV-Schutz

Schützt gegen Bläue- und Schimmelbefall

Frei von aromatischen Lösemitteln

Auf Basis nachwachsender Rohstoffen

Ohne Lösemittel und Weichmacher

Enthält keine Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln (auch für Spielzeug geeignet)

In vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich 

 Gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes,

Sehr gute wasserabweisende Wirkung

 

 

Holzschutz für außen – Bodenöle, Terrassenöle und Teaköle - Welche Farben gibt es?

Lärche, Natur, Java oder Kongo – von hell bis dunkel über farblos – ADLER Holzöl gibt es in vielen Farben. Da sich unterschiedliche Holzarten für Gartenmöbel und Holzfußböden eignen, gibt es auch diese Öle in verschiedenen Naturfarben und in der farblosen Variante. Holzölen für außen werden meist Farbpigmente beigemischt, durch die der natürliche Farbton des Holzes noch besser zur Geltung kommt. 

Für Ihren Terrassenbelag, eine Verkleidung und andere Holzbauteile können Sie die Boden- und Terrassenöle aus unserem Shop ADLER Farbenmeister verwenden. Weitere Möglichkeiten des Schutzes bietet unsere Holzschutzlasur. Ihre Gartenmöbel pflegen Sie dagegen am besten mit unserem Pullex Teaköl, das wir auch in einer farblosen Variante für helle Holzarten anbieten. Holzöle für außen bieten neben ihren pflegenden Eigenschaften gleichzeitig einen Schutz vor Bläue und Schimmel, denn sie dringen tief in das Holz ein.

Anleitung Holzöl auftragen - So geht´s 

Das Ölen der Gartenmöbel oder das Pflegen der Terrasse ist schnell erledigt und selbst für Laien kein Problem.

In nur 2 Schritten Gartenmöbel pflegen und auffrischen: 

  • Das Holz sollte zunächst von Staub und Schmutz befreit werden. Hierfür reicht in der Regel ein Handfeger oder ein Besen aus. Nachdem der Untergrund gereinigt ist, kann mit der Pflege begonnen werden.

  • Pflegeöl mit einem Pinsel auf die Möbel streichen oder vorsichtig mit einem Lappen auf die Oberfläche auftragen.Beim ADLER Pullex Teaköl wird das Ergebnis besonders toll, wenn das Holzöl mit einem Schleifvlies eingeschliffen wird. Das Öl kurze Zeit einziehen lassen. Danach den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen, das vermeidet eine Schichtbildung. Achtung! Kanten nicht vergessen! Das Hartöl muss jetzt noch weitere 12 Stunden trocknen, danach können die Möbel wie gewohnt benützt werden.

Auch eine Terrasse muss gepflegt werden. Auch das Ölen der Terrasse ist sehr einfach, nimmt allerdings ein bisschen mehr Zeit in Anspruch, weil nach einem ersten Anstrich mit Pullex Bodenöl und einer Trockenzeit von 12 Stunden, braucht die Terrasse einen zweiten Anstrich. In unserem Video zeigen wir wie es geht! 

Die Holzterrasse und Gartenmöbel sollen regelmäßig eingeölt werden. Das Ölen hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit des Holzes und lässt es gleichzeitig schöner aussehen und hebt die natürliche Maserung des Rohstoffs hervor. Diese Arbeit lohnt sich daher auf jeden Fall, um lange Freude an den Möbeln, der Terrasse und anderen Holzelementen zu haben.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Welches Holzöl für außen?
    Für Außen nimmt man am besten ein Holzöl mit gutem Schutz vor Umwelteinflüssen und UV-Licht. Das beste Holzöl für waagrechte Holzflächen, wie Balkonböden oder Terrassen ist ein Bodenöl. Holzhäuser, Gartenmöbel, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Fenster ölt man am besten mit Pullex Holzöl oder einem besonders umweltfreundlichen Öl auf Wasserbasis. Für die Pflege von Gartenmöbeln verwendet man ein Teaköl.
     
  • Welches Holzöl ist das Beste?
    Das beste Holzschutz Öl für außen ist das Pullex Holzöl, das bindemittelreiche Holzöl dringt sehr gut ins Holz ein, ist frei von Lösemitteln und schützt besonders gut vor UV-Strahlung. Für Terrassenböden ist Pullex Bodenöl das Beste. So verwendet man das Bodenöl richtig!
     
  • Für was nimmt man Holzöl?
    Holzöl nimmt man, um Holzoberflächen zu schützen. Holzöle sind eine gute Alternative zu Lacken, denn das Öl dringt tief in das Holz ein, die Poren bleiben offen, das Holz sieht aus wie unbehandelt und fühlt sich auch so an. Holzöle nimmt man im Innenbereich für Möbel und Böden. Zur Behandlung von Gartenmöbeln, Balkonböden, Holzhäusern oder Vordächern nimmt man ein Holzöl für außen.
     
  • Wie ölt man Holz richtig?
    Kurze Anleitung, wie man Holz richtig ölt:
    1. Oberfläche reinigen und schleifen.
    2. Öl mit Pad oder Pinsel auftragen. Das Öl ungefähr 10 Minuten einziehen lassen, danach den Überschuss auswischen.

    Wie man Holz richtig ölt, kommt auf das Anwendungsgebiet und Produkt drauf an. Ein Boden wird am besten mit einer cc geölt, Öl für Gartenmöbel hingegen mit einem Lappen einmassieren. Prinzipiell kann man Öl kann man mit einem Pad, Pinsel oder Roller auftragen.

    Unsere besten Tipps für Holzöle für aussen: 
    >> Terrassenboden ölen
    >> Gartenmöbel ölen
    >> Kräuterhochbeet bauen & ölen
     
  • Welcher Pinsel für Holzöl?
    Für Holzöl verwendet man am besten einen Flachpinsel mit Borsten aus Polyester. Die sehr feinen Borsten liefern ein perfektes Streichergebnis ohne sichtbare Pinselstriche. Effizientes Arbeiten und perfekte Oberflächen sind mit diesem Pinsel für Holzöl garantiert.

 

Holzöle für außen gibt es als Terrassen- und Bodenöle für Holzfußböden und anderes Gartenholz sowie als Teaköl für die Pflege der Gartenmöbel.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Holzöle für außen – Gutes Holzschutzmittel für Gartenmöbel und Terrassen

Holzöle für außen gibt es als Terrassen- und Bodenöle für Holzfußböden und anderes Gartenholz sowie als Teaköl für die Pflege der Gartenmöbel. Sie schützen das Holz vor Witterungseinflüssen, halten es geschmeidig und lassen es insgesamt schöner aussehen. Durch einen Holzschutz für außen lässt sich daher die Haltbarkeit des Holzes und gleichzeitig der Wohlfühleffekt für seine Benutzer steigern.

[read more]

Holzöle kommen im Außenbereich vor allem bei der Pflege von Gartenmöbeln und Holzfußböden auf der Terrasse zum Einsatz. Ein typisches Beispiel hierfür sind die Möbel aus Teakholz, Eukalyptusholz und anderen Tropenhölzern, die von Natur aus sehr witterungsbeständig sind. Diese Holzarten behalten durch das regelmäßige Ölen ihre schöne braune Farbe und bekommen eine samtige Oberfläche. Noch wichtiger ist das Ölen bei einem Terrassenbelag aus Holz, denn er ist der Witterung meist noch stärker ausgesetzt als die Gartenmöbel. Ihn hält ein Holzöl geschmeidig, sodass keine Risse entstehen. Außerdem bildet das Öl eine Schutzschicht gegen eindringende Feuchtigkeit, die UV-Strahlen der Sonne und verhindert sowohl bei den Gartenmöbeln wie auch bei Holzfußböden und anderem Gartenholz eine Vergrauung.

 
Produkte

Pullex Bodenöl

Pullex Holzöl

Pullex Aqua-Terra

Pullex Teaköl

Anwendungsbereich

Waagrechte Holzflächen,
wie Balkonböden, Stege, Terrassen;

Holzhäuser, Gartenmöbel, Vordächer,
Holzverkleidungen, Balkone, Fenster;

Holzhäuser, Holzverkleidungen, Vordächer, Profilbretter, Fensterläden, Balkone, Tore, etc.

Für die Beschichtung von Wand- und Deckenelementen im Innenbereich

Ideal geeignet für Bienenhäuser

Gartenmöbel (Laub- und Exotenhölzer)

Normal beanspruchte Flächen im Möbel- und Innenausbau, wie z.B. Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen
Holzart

Besonders geeignet für Holzarten wie Lärchenholz und Exotenhölzer wie
Bangkirai, Teak, Massaranduba sowie thermobehandelte Hölzer

Nadel- und Laubholz Nadelholz gehobelt, geschliffen oder sägerau Laub- und Exotenhölzer
Auftragsart Streichen Streichen Streichen Streichen bzw. Einschleifen
Für den Außenbereich JA JA JA JA
Für den Innenbereich NEIN NEIN JA JA
Eigenschaften

wasserabweisendes Holzöl für waagrechte Holzflächen

UV-Schutz

Sehr gute Wetterbeständigkeit

Ohne Zusatz von aromatischen Lösemitteln

Zieht tief in das Holz ein

UV-Schutz

Schützt gegen Bläue- und Schimmelbefall

Frei von aromatischen Lösemitteln

Auf Basis nachwachsender Rohstoffen

Ohne Lösemittel und Weichmacher

Enthält keine Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln (auch für Spielzeug geeignet)

In vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich 

 Gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes,

Sehr gute wasserabweisende Wirkung

 

 

Holzschutz für außen – Bodenöle, Terrassenöle und Teaköle - Welche Farben gibt es?

Lärche, Natur, Java oder Kongo – von hell bis dunkel über farblos – ADLER Holzöl gibt es in vielen Farben. Da sich unterschiedliche Holzarten für Gartenmöbel und Holzfußböden eignen, gibt es auch diese Öle in verschiedenen Naturfarben und in der farblosen Variante. Holzölen für außen werden meist Farbpigmente beigemischt, durch die der natürliche Farbton des Holzes noch besser zur Geltung kommt. 

Für Ihren Terrassenbelag, eine Verkleidung und andere Holzbauteile können Sie die Boden- und Terrassenöle aus unserem Shop ADLER Farbenmeister verwenden. Weitere Möglichkeiten des Schutzes bietet unsere Holzschutzlasur. Ihre Gartenmöbel pflegen Sie dagegen am besten mit unserem Pullex Teaköl, das wir auch in einer farblosen Variante für helle Holzarten anbieten. Holzöle für außen bieten neben ihren pflegenden Eigenschaften gleichzeitig einen Schutz vor Bläue und Schimmel, denn sie dringen tief in das Holz ein.

Anleitung Holzöl auftragen - So geht´s 

Das Ölen der Gartenmöbel oder das Pflegen der Terrasse ist schnell erledigt und selbst für Laien kein Problem.

In nur 2 Schritten Gartenmöbel pflegen und auffrischen: 

  • Das Holz sollte zunächst von Staub und Schmutz befreit werden. Hierfür reicht in der Regel ein Handfeger oder ein Besen aus. Nachdem der Untergrund gereinigt ist, kann mit der Pflege begonnen werden.

  • Pflegeöl mit einem Pinsel auf die Möbel streichen oder vorsichtig mit einem Lappen auf die Oberfläche auftragen.Beim ADLER Pullex Teaköl wird das Ergebnis besonders toll, wenn das Holzöl mit einem Schleifvlies eingeschliffen wird. Das Öl kurze Zeit einziehen lassen. Danach den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen, das vermeidet eine Schichtbildung. Achtung! Kanten nicht vergessen! Das Hartöl muss jetzt noch weitere 12 Stunden trocknen, danach können die Möbel wie gewohnt benützt werden.

Auch eine Terrasse muss gepflegt werden. Auch das Ölen der Terrasse ist sehr einfach, nimmt allerdings ein bisschen mehr Zeit in Anspruch, weil nach einem ersten Anstrich mit Pullex Bodenöl und einer Trockenzeit von 12 Stunden, braucht die Terrasse einen zweiten Anstrich. In unserem Video zeigen wir wie es geht! 

Die Holzterrasse und Gartenmöbel sollen regelmäßig eingeölt werden. Das Ölen hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit des Holzes und lässt es gleichzeitig schöner aussehen und hebt die natürliche Maserung des Rohstoffs hervor. Diese Arbeit lohnt sich daher auf jeden Fall, um lange Freude an den Möbeln, der Terrasse und anderen Holzelementen zu haben.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Welches Holzöl für außen?
    Für Außen nimmt man am besten ein Holzöl mit gutem Schutz vor Umwelteinflüssen und UV-Licht. Das beste Holzöl für waagrechte Holzflächen, wie Balkonböden oder Terrassen ist ein Bodenöl. Holzhäuser, Gartenmöbel, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Fenster ölt man am besten mit Pullex Holzöl oder einem besonders umweltfreundlichen Öl auf Wasserbasis. Für die Pflege von Gartenmöbeln verwendet man ein Teaköl.
     
  • Welches Holzöl ist das Beste?
    Das beste Holzschutz Öl für außen ist das Pullex Holzöl, das bindemittelreiche Holzöl dringt sehr gut ins Holz ein, ist frei von Lösemitteln und schützt besonders gut vor UV-Strahlung. Für Terrassenböden ist Pullex Bodenöl das Beste. So verwendet man das Bodenöl richtig!
     
  • Für was nimmt man Holzöl?
    Holzöl nimmt man, um Holzoberflächen zu schützen. Holzöle sind eine gute Alternative zu Lacken, denn das Öl dringt tief in das Holz ein, die Poren bleiben offen, das Holz sieht aus wie unbehandelt und fühlt sich auch so an. Holzöle nimmt man im Innenbereich für Möbel und Böden. Zur Behandlung von Gartenmöbeln, Balkonböden, Holzhäusern oder Vordächern nimmt man ein Holzöl für außen.
     
  • Wie ölt man Holz richtig?
    Kurze Anleitung, wie man Holz richtig ölt:
    1. Oberfläche reinigen und schleifen.
    2. Öl mit Pad oder Pinsel auftragen. Das Öl ungefähr 10 Minuten einziehen lassen, danach den Überschuss auswischen.

    Wie man Holz richtig ölt, kommt auf das Anwendungsgebiet und Produkt drauf an. Ein Boden wird am besten mit einer cc geölt, Öl für Gartenmöbel hingegen mit einem Lappen einmassieren. Prinzipiell kann man Öl kann man mit einem Pad, Pinsel oder Roller auftragen.

    Unsere besten Tipps für Holzöle für aussen: 
    >> Terrassenboden ölen
    >> Gartenmöbel ölen
    >> Kräuterhochbeet bauen & ölen
     
  • Welcher Pinsel für Holzöl?
    Für Holzöl verwendet man am besten einen Flachpinsel mit Borsten aus Polyester. Die sehr feinen Borsten liefern ein perfektes Streichergebnis ohne sichtbare Pinselstriche. Effizientes Arbeiten und perfekte Oberflächen sind mit diesem Pinsel für Holzöl garantiert.

 

Filter schließen
von bis
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pullex Terrassenöl Pullex Terrassenöl
Wasserabweisendes, stark penetrierendes Holzöl für waagrechte Holzflächen, wie Terrassen- und Balkonböden und Stege sowie Gartenmöbel. Kann auch für Möbel im Innenbereich verwendet werden. Schützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung...
0.375 Liter (42,64 € / 1 Liter)
ab 15,99 € *
Zum Produkt
Pullex Bodenöl - Terrassenöl Pullex Bodenöl - Terrassenöl
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt...
0.75 Liter (34,65 € / 1 Liter)
ab 25,99 € *
Zum Produkt
Pullex Aqua-Terra Ökologisches Holzöl Weide Pullex Aqua-Terra Ökologisches Holzöl Weide
Pullex Aqua-Terra ist ein ökologisches Holzöl auf Basis ausgewählter nachwachsender Rohstoffe für den Innen- und Außenbereich. Mit dem Produkt lassen sich natürliche, matte Oberflächen mit angenehmer Haptik erzeugen, welche sich durch...
0.75 Liter (39,99 € / 1 Liter)
ab 29,99 € *
Zum Produkt
SET Pullex Holzöl und Pinsel SET Pullex Holzöl und Pinsel
Set bestehend aus: 2,5l Pullex Holzöl im Farbton Lärche - Holzöl für Holzhäuser, Gartenmöbel, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Fenster. Zieht tief in das Holz ein und bietet optimalen UV-Schutz. Spezialpinsel Solvamaxx plus -...
95,99 € *
Zum Produkt
Pullex Holzöl div. Farben für außen Pullex Holzöl div. Farben für außen
Pullex Holzöl – natürliches Holzöl für außen Pullex Holzöl ist das optimale Holzpflegeöl für außen und bietet Gartenmöbeln, Holzhäusern, Vordächern, Holzverkleidungen oder Balkonen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und UV-Strahlung....
0.75 Liter (43,32 € / 1 Liter)
ab 32,49 € *
Zum Produkt
Pullex Teaköl für Gartenmöbel und Innenbereich Pullex Teaköl für Gartenmöbel und Innenbereich
Holz im Garten ist ständig Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt. Damit Gartenmöbel lange ihre Optik erhalten, sollten sie regelmäßig geölt werden. Das Pullex Teaköl ist ein gebrauchsfertig eingestelltes Öl auf Basis nachwachsender Rohstoffe...
0.25 Liter (43,96 € / 1 Liter)
ab 10,99 € *
Zum Produkt
Pullex Bodenöl Lärche Terrassenöl Pullex Bodenöl Lärche Terrassenöl
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Lärche Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang...
0.75 Liter (34,65 € / 1 Liter)
ab 25,99 € *
Zum Produkt
Pullex Bodenöl Kongo Terrassenöl Pullex Bodenöl Kongo Terrassenöl
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt...
0.75 Liter (34,65 € / 1 Liter)
ab 25,99 € *
Zum Produkt
Pullex Bodenöl Java Terrassenöl Pullex Bodenöl Java Terrassenöl
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt...
0.75 Liter (34,65 € / 1 Liter)
ab 25,99 € *
Zum Produkt
Pullex Holzöl Lärche für außen Pullex Holzöl Lärche für außen
Pullex Holzöl – Natürliches Pflegeöl für Lärchenholz Pullex Holzöl ist das optimale Holzpflegeöl für außen und bietet Gartenmöbeln, Holzhäusern, Vordächern, Holzverkleidungen oder Balkonen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit und...
0.75 Liter (43,32 € / 1 Liter)
ab 32,49 € *
Zum Produkt
1 von 2