Spachtel, Japanspachtel & Co. – wichtige Werkzeuge für jeden Maler

Ein Spachtel ist ein wichtiges Werkzeug für Malerarbeiten. Mit ihm werden Löcher, Risse und andere Beschädigungen in der Oberfläche verfüllt. So entsteht eine glatte Fläche, die sich gut streichen, lackieren oder bekleben lässt. Spachtel gibt es in zahlreichen Ausführungen, denn sie kommen bei ganz unterschiedlichen Arbeiten wie dem Streichen von Wänden, dem Bau von Möbeln und auf verschiedenen Materialien zum Einsatz.

weiterlesen

Mit Spachteln und etwas Spachtelmasse oder Holzkitt lassen sich kleine Beschädigungen im Material bis hin zu großen Löchern sowie Kratzer und Risse verfüllen. Mit ihnen ist das Auftragen von Füllmaterial leicht, denn sie sind flexibel und passen sich dem Untergrund an. So entsteht eine vollkommen ebene Oberfläche, die sich gut streichen, lackieren oder bekleben lässt.

Mit Spachteln sorgen Sie für glatte Wände

Wenn Sie vor dem Tapezieren oder dem Streichen Löcher in Ihren Wänden ausbessern möchten, können Sie hierfür unsere Flex-Spachtel aus Edelstahl mit einem ergonomisch geformten 2-Komponenten-Griff verwenden. Mit diesem Werkzeug und etwas Gips verfüllen Sie alte Bohrlöcher und andere Beschädigungen und glätten die Oberfläche schon beim Spachteln. Nach dem Austrocknen der Spachtelmasse können Sie daher direkt mit der Wandgestaltung beginnen.

Auch für die Bearbeitung von Stellwänden, abgehängten Decken und anderen Verkleidungen aus Gipskarton ist dieser Malerspachtel gut geeignet. Mit ihm lassen sich die Fugen zwischen mehreren Platten und die Löcher, die beim Festschrauben des Gipskartons entstehen, verfüllen.

Gespachtelte Flächen aus Rigips sollten Sie jedoch nach dem Aushärten des Füllmaterials noch einmal schleifen. So entsteht eine vollständig glatte Oberfläche, die sich leicht streichen oder mit Raufaser oder Tapete bekleben lässt.

Japanspachteln sind auch für andere Zwecke geeignet

Für kleinere Reparaturarbeiten an Holz, Metall und anderen Materialien nutzen Sie am besten unser Japanspachtel-Set, das aus Spachteln in mehreren Größen besteht. Mit ihnen tragen Sie den Holzkitt oder den Polyesterspachtel auf und lassen so selbst lange Risse und Löcher verschwinden. Japanspachteln sind sehr flexibel und dadurch auch als Feinspachtel für kleinere Arbeiten gut geeignet. Sie werden aus rostfreiem Stahl hergestellt und sind mit einer Kunststoffleiste ausgestattet, damit sie gut in der Hand liegen. Viele unserer Kunden benutzen Japanspachteln aber auch als Werkzeug zum Entfernen alter Tapeten und anderer Wandbeläge. Der Stahl ist dünn und elastisch, sodass er leicht zwischen Tapete und Wand geschoben werden kann. Selbst einen alten Anstrich können Sie mit Spachteln dieser Art lösen, um sich das Abbeizen und Schleifen ein wenig zu erleichtern. Ein Satz Flächenspachteln wie die Japanspachteln sollte in der Ausstattung eines Profis und eines Heimwerkers deshalb auf keinen Fall fehlen.

Ein Spachtel ist ein wichtiges Werkzeug für Malerarbeiten. Mit ihm werden Löcher, Risse und andere Beschädigungen in der Oberfläche verfüllt. So entsteht eine glatte Fläche, die sich gut... mehr erfahren »
Fenster schließen
Spachtel, Japanspachtel & Co. – wichtige Werkzeuge für jeden Maler

Ein Spachtel ist ein wichtiges Werkzeug für Malerarbeiten. Mit ihm werden Löcher, Risse und andere Beschädigungen in der Oberfläche verfüllt. So entsteht eine glatte Fläche, die sich gut streichen, lackieren oder bekleben lässt. Spachtel gibt es in zahlreichen Ausführungen, denn sie kommen bei ganz unterschiedlichen Arbeiten wie dem Streichen von Wänden, dem Bau von Möbeln und auf verschiedenen Materialien zum Einsatz.

[read more]

Mit Spachteln und etwas Spachtelmasse oder Holzkitt lassen sich kleine Beschädigungen im Material bis hin zu großen Löchern sowie Kratzer und Risse verfüllen. Mit ihnen ist das Auftragen von Füllmaterial leicht, denn sie sind flexibel und passen sich dem Untergrund an. So entsteht eine vollkommen ebene Oberfläche, die sich gut streichen, lackieren oder bekleben lässt.

Mit Spachteln sorgen Sie für glatte Wände

Wenn Sie vor dem Tapezieren oder dem Streichen Löcher in Ihren Wänden ausbessern möchten, können Sie hierfür unsere Flex-Spachtel aus Edelstahl mit einem ergonomisch geformten 2-Komponenten-Griff verwenden. Mit diesem Werkzeug und etwas Gips verfüllen Sie alte Bohrlöcher und andere Beschädigungen und glätten die Oberfläche schon beim Spachteln. Nach dem Austrocknen der Spachtelmasse können Sie daher direkt mit der Wandgestaltung beginnen.

Auch für die Bearbeitung von Stellwänden, abgehängten Decken und anderen Verkleidungen aus Gipskarton ist dieser Malerspachtel gut geeignet. Mit ihm lassen sich die Fugen zwischen mehreren Platten und die Löcher, die beim Festschrauben des Gipskartons entstehen, verfüllen.

Gespachtelte Flächen aus Rigips sollten Sie jedoch nach dem Aushärten des Füllmaterials noch einmal schleifen. So entsteht eine vollständig glatte Oberfläche, die sich leicht streichen oder mit Raufaser oder Tapete bekleben lässt.

Japanspachteln sind auch für andere Zwecke geeignet

Für kleinere Reparaturarbeiten an Holz, Metall und anderen Materialien nutzen Sie am besten unser Japanspachtel-Set, das aus Spachteln in mehreren Größen besteht. Mit ihnen tragen Sie den Holzkitt oder den Polyesterspachtel auf und lassen so selbst lange Risse und Löcher verschwinden. Japanspachteln sind sehr flexibel und dadurch auch als Feinspachtel für kleinere Arbeiten gut geeignet. Sie werden aus rostfreiem Stahl hergestellt und sind mit einer Kunststoffleiste ausgestattet, damit sie gut in der Hand liegen. Viele unserer Kunden benutzen Japanspachteln aber auch als Werkzeug zum Entfernen alter Tapeten und anderer Wandbeläge. Der Stahl ist dünn und elastisch, sodass er leicht zwischen Tapete und Wand geschoben werden kann. Selbst einen alten Anstrich können Sie mit Spachteln dieser Art lösen, um sich das Abbeizen und Schleifen ein wenig zu erleichtern. Ein Satz Flächenspachteln wie die Japanspachteln sollte in der Ausstattung eines Profis und eines Heimwerkers deshalb auf keinen Fall fehlen.

Filter schließen
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Farbschaber zum Entfernen alter Lacke Farbschaber zum Entfernen alter Lacke
Alte Lackschickten von Fenster oder Möbeln zu entfernen ohne, dass diese beschädigt werden, stellt häufig ein Problem dar. Mit dem Farbschaber lässt sich alter Lack schnell und einfach entfernen . Mit dem Abziehschaber lassen sich aber...
1 Stück
22,49 € *
Zum Produkt
Japanspachtelset mit Kunststoffleiste 4-teilig SB, 5,8,10,12cm Japanspachtelset mit Kunststoffleiste 4-teilig...
Vierteiliges Japanspachtelset Größe: 5, 8, 10 und 12 cm
1 Stück
4,90 € *
Zum Produkt