Nützliche Produkte für den Anstrich mit der Farbrolle
Farbwannen und Abstreifgitter erleichtern das Streichen mit der Farbrolle, denn sie entfernen überschüssige Farbe aus der Rolle. So lassen sich Farbspritzer auf dem Boden und nicht zuletzt auch auf der Kleidung und im Gesicht vermeiden. Ein zusätzlicher Farbeimer ist beim Anstrich von Wänden und Decken ebenfalls oft hilfreich. In ihm werden gern Wandfarben und Abtönfarben gemischt, um die Wohnräume möglichst individuell zu gestalten.
[read more]
Farbe, die aus einer Rolle tropft, verschmutzt nicht nur den Boden, sondern auch Ihre Kleidung. Beim Streichen von Wänden und Decken mit einer Farbrolle verwenden Sie deshalb am besten ein Abstreifgitter oder eine Farbwanne, wie sie auch von professionellen Malern benutzt wird.
Das Abstreifgitter entfernt überschüssige Farbe aus Ihrer Rolle
In einer Rolle, die zuvor in einen Farbeimer getaucht wurde, befindet sich in der Regel zu viel Farbe. Beim Streichen entstehen daher schnell Läufer oder die Farbe tropft zu Boden. Dies lässt sich durch ein Abstreifgitter verhindern, über das Sie den Farbroller mit wenig Druck rollen. Die überschüssige Farbe fällt durch das Gitter, deshalb stellen Sie es am besten direkt in den Farbeimer. So wird die Farbe aufgefangen und kann wieder benutzt werden. Abstreifgitter aus Kunststoff geben durch den Druck der Rolle schnell nach, deshalb empfehlen wir ein Gitter aus Metall, das zum Schutz vor Rost verzinkt ist.
Für kleinere Projekte verwenden Sie am besten Farbwannen
Für kleine Farbwalzen und geringe Mengen Farbe sind die Farbwannen gut geeignet. Sie bestehen aus zwei Schalen. In die etwas tiefere Schale füllen Sie die Farbe ein. Die andere Schale ist zum Abstreifen überschüssiger Farbe gerippt und besitzt einen leicht schrägen Boden, damit die Farbe zurück in die tiefere Schale fließt. Unsere Profi-Farbwannen bestehen aus Kunststoff und lassen sich nach dem Gebrauch leicht reinigen. Sie sind außerdem stapel- und aufhängbar. Passionierte Heimwerker statten sich bei uns deshalb gern mit mehreren Exemplaren für Wandfarben, Lacke, Lasuren und andere Farben aus.
Zusätzliche Farbeimer helfen Ihnen beim Mischen von Farben
Viele Wandfarben aus unserem Shop ADLER Farbenmeister können Sie mit einer Abtönfarbe mischen, um Wände und Decken ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Diese Farben mischen Sie einfach in einem zusätzlichen Farbeimer aus Kunststoff. Falls Sie die Arbeit zwischendurch unterbrechen möchten oder etwas Farbe übrig bleibt, verschließen Sie den Eimer mit dem mitgelieferten Deckel. Ein kleiner Rest einer selbst gemischten Farbe ist äußerst praktisch bei der Beseitigung kleinerer Beschädigungen an Wänden oder der Decke. Bewahren Sie ihn daher ruhig auf. Er hält sich am besten in einem kühlen und dunklen Raum.