ADLER TV
Decken und Wände streichen
?? Herstellung auf Basis nachwachsender Rohstoffe ??Höchste Deckkraft (Klasse 1) ?? Bio-Wandfarbe für Allergiker ?? 100% klimaneutral in Österreich produziert
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Mit Aviva Terra-Naturweiß setzen wir konsequent den ökologischen Weg fort: durch Einsatz nachwachsender Rohstoffe, klimaneutrale Produktion auf höchstem technischen Niveau und umweltfreundliche Verpackung. Und das Beste daran – in puncto Anwendungsfreundlichkeit, Deckkraft und Ergiebigkeit sind keine Abstriche zu machen.
Die schadstofffreie Bio-Wandfarbe AVIVA Terra-Naturweiß schützt die Umwelt, da sie
Als schadstofffreie Wandfarbe ist Aviva Terra-Naturweiß besonders für den Einsatz in Kinderzimmern geeignet. Denn wer auf Nummer sicher für sein Kind gehen will, sollte auf Wandfarben mit Weichmachern, Lösemitteln, Konservierungsstoffen und Trockenbeschleuniger verzichten. Diese Zusatzstoffe können nicht nur für Allergiker unangenehme Folgen haben. Die eingesetzten Wandfarben im Kinderzimmer beeinflussen die Qualität der Raumluft. Um die Wohngesundheit eurer Familie zu stärken, sollten daher nur schadstofffreie Wandfarben in den Schlafräumen eingesetzt werden.
Die Wandfarbe weist die höchste Deckkraft (Klasse 1) auf. Besonders bei Renovierungen genügt aufgrund der hohen Deckkraft meistens ein Anstrich. 1 Kübel reicht für bis zu 65m².
Die Innenraumfarbe ist
ADLER-Profitipp: Für ein perfektes Ergebnis den Untergrund entsprechend vorbereiten. Für saubere, schwach saugende, trockene und tragfähige Untergründe ist keine Vorbehandlung erforderlich.
Die nachhaltige Innenraumfarbe Aviva Terra-Naturweiß sorgt für ein gesundes Raumklima und ist somit ideal für Kinder, Wohn- und Schlafzimmer. Zudem leisten Sie mit dem Kauf der nachhaltigen Wandfarbe einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Bei der Herstellung des Bindemittels von Aviva Terra-Naturweiß werden die konventionellen Rohstoffe zu 100 % durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt. 9 Liter Wandfarbe spart 3 Liter Erdöl.
Kann normale Wandfarbe gesundheitsschädlich sein?
Konventionelle Wandfarben enthalten im Vergleich mit ökologischen Wandfarben Konservierungsstoffe wie z.B. Isothiazolinone. Diese schützen wasserbasierte Farben vor mikrobiellem Befall. Menschen, die einmal eine Allergie auf Isothiazolinone entwickelt haben, reagieren bereits auf kleinste Mengen. Für diese Kundengruppe stellen normale Wandfarben ein großes Problem dar. Auch Lösemitteln können Beschwerden hervorrufen, sie lösen Kopfschmerzen und Übelkeit aus und reizen die Schleimhäute. Besonders Kleinkinder können empfindlich auf Schadstoffe in der Raumluft reagieren.
Warum sollte man eine schadstofffreie Wandfarbe verwenden?
Wandfarben mit geringen Emissionen, sogenannte natürliche Wandfarben, sollten insbesondere dann eingesetzt werden, wenn Kinder oder Allergiker im Haushalt wohnen. Bei diesen Personengruppen können bereits geringe Mengen an Schadstoffen zu Reizungen und Beschwerden führen. Allgemein gesprochen kommen lösemittel- und konservierungsmittelfreie Farben dem Kundenwunsch nach hoher Wohnqualität und Wohngesundheit entgegen.
Wenn ihr nach einer Silikatfarbe sucht, empfehlen wir AVIVA Tiromin-Weiß. Auch diese schadstofffreie Wandfarbe ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert, lösemittel- und weichmacherfrei, frei von Topfkonservierungsmittel und auch für Allergiker bestens geeignet.
Woraus besteht eine schadstofffreie Wandfarbe?
Bio-Wandfarben sollten möglichst aus natürlichen Rohstoffen bestehen und keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie Weichmacher oder Lösemittel aufweisen. Zum Beispiel Leinölfarben (Farben auf Leinölbasis) oder auch Kaseinfarben (auf Basis von Milcheiweißen) versteht man darunter.
Wandfarben enthalten außerdem noch Farbpigmente, sowie verschiedene Hilfsstoffe wie zum Beispiel Füllstoffe oder Verdickungsmittel. Bei Naturfarben besteht das Bindemittel sehr häufig aus Leinöl. Daneben kommen aber auch andere pflanzliche Öle, Fette oder Harze zum Einsatz. Bei ökologischen Wandfarben handelt es sich um keinen geschützten Begriff.
*Die benötigten fossilen Rohstoffe werden durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt.
Artikel nach Farbton: | Weiß |
Artikel nach Farbe: | Weiß |
Artikel nach Untergrund: | Beton, Estrich, Gipskarton, Gipswerkstoffe, verputzte Wand |
Artikel nach Objekt: | Decke, Innenwände |
Artikel nach Anwendung: | Innen |
Produktart | Nachhaltige Premium Dispersions-Innenfarbe |
Farbton | Weiß |
Besondere Eigenschaften | Höchste Deckkraftklasse 1 Sehr ergiebig Leicht zu verarbeiten Lösemittelfrei Weichmacherfrei Ohne Konservierungsmittel Geruchsneutral Atmungsaktiv Ideal für Allergiker |
Zertifikate | Hoch diffusionsfähig nach DIN EN 52615 ÖNORM EN 13300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1 Kontrastverhältnis/Deckvermögen: Klasse 1 Glanzgrad: stumpfmatt Maximale Korngröße: fein (< 100 µm) |
Untergrundeignung | Mineralische Putze, Gipsputze, Beton, Gipskartonplatten undbeschichtungsfähige Altanstriche |
Einsatzbereich | Wände und Decken im Innenbereich |
Auftragsart | Streichen, Rollen, Airless-Spritzen |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 7 - 8 m²/l (Streichen, Rollen) ca. 7 m²/l (Airless-Spritzen) |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 1-2 Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |
Auftragsart: Rollen, Streichen oder Airless-Spritzen.