Grundierungen und Putze für eine schöne Oberfläche
Bei der Gestaltung von Wänden gibt es viele Möglichkeiten. So ist auch der Putz sehr beliebt, der nach eigenen Wünschen strukturiert und eingefärbt werden kann. Bei allen Arbeiten ist es jedoch wichtig, den Untergrund vor dem Anstrich oder dem Bekleben mit Raufaser oder Tapeten gut vorzubereiten. Hierfür eignet sich der Tiefengrund, der vor allem auf saugenden und sandenden Materialien eine wichtige Funktion erfüllt.
[read more]
Mineralische Untergründe wie Putz, Estrich, Beton und Gips sind oft stark saugend und sandend. Bei diesen Materialien ist es daher sinnvoll, die Fläche zunächst mit einem Tiefengrund vorzubereiten. Er verfestigt die poröse Oberfläche und gleicht Unterschiede aus. Danach können die gewünschte Farbe, Tapeten oder andere Materialien zur Gestaltung problemlos aufgebracht werden, denn die Grundierung sorgt gleichzeitig für eine bessere Haftung.
Der Tiefengrund bildet die Grundlage
Ein Tiefengrund kann auf Basis von Wasser oder eines Lösemittels hergestellt werden. Die wasserlöslichen Produkte kommen im Innen- und Außenbereich zum Einsatz, während die lösemittelhaltigen Grundierungen meist nur im Freien verwendet werden. Wenn Sie dagegen eine abgehängte Decke oder eine Wand aus Gipskartonplatten tapezieren oder verputzen möchten, bietet unser ADLER TiroGrund mit feinem Quarz einen besonders guten Haftgrund.
Beim Tapezieren hat die Vorbereitung des Untergrunds den Vorteil, dass sich die Tapeten später leichter wieder ablösen lassen. Wenn Sie eine Fläche mit einer Wandfarbe streichen möchten, benötigen Sie durch das Grundieren weniger Farbe. Außerdem ist eine Grundierung sehr gut dazu geeignet, einen Ausgleich zwischen unterschiedlich stark saugenden Materialien zu schaffen. Durch die Verwendung eines Tiefengrunds erleichtern Sie sich daher die Arbeit, sparen Geld und erzielen ein besseres Gesamtergebnis.
Putz lässt sich individuell gestalten
Der Putz ist vor allem als Beschichtung für die Außenfassade bekannt. Er ist jedoch auch im Innenbereich des Hauses eine interessante Alternative zu Tapeten, Raufaser und anderen Wandverkleidungen. Putz hat den großen Vorteil, dass er sehr robust ist und gereinigt werden kann. Dadurch ist er selbst in privaten Haushalten und in Gewerbeimmobilien, wo er stark beansprucht wird, sehr dauerhaft. Durch einen Anstrich lässt sich die Farbe des Putzes außerdem bei Bedarf an eine neue Einrichtung anpassen.
Putz ist aber auch bei kreativen Menschen sehr beliebt. Ihm kann mit einfachsten Werkzeugen wie einer Bürste eine interessante Struktur verliehen werden. Durch einen anschließenden Anstrich bekommt er zusätzliche schöne Lichteffekte.
Wenn Sie Ihre Wände mit Putz gestalten möchten, finden Sie hierfür in unserem Shop den Aviva Tiro-Putzgrund, der sich auch von Laien leicht verarbeiten lässt. Für eine interessante Optik sorgt ein anschließender Anstrich mit der Effektlasur aus unserem Shop ADLER-Farbenmeister.