Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Garten(t)räume gestalten - mit Lacken, Farben und Holzschutz von ADLER

Terrassen, Gartenmöbel oder Holzfassaden - mit den richtigen Produkten bleibt dein Garten dauerhaft schön und geschützt. Entdecke unsere Lösungen für natürliche Eleganz und langlebigen Holzschutz.

Gestalte deinen Lieblingsplatz im Freien


Holzterrasse renovieren? Gartenhaus verschönern? Oder den Outdoor-Look auffrischen? Hier findest du Ideen und Anleitungen für alle Projekte rund um Garten & Terrasse.

Unsere Bestseller für Holz im Außenbereich


Ob Naturholz-Look oder Farbakzent – diese Produkte sorgen für langanhaltenden Schutz und schönes Aussehen. Einfach in der Anwendung, perfekt fürs nächste Gartenprojekt!

Pullex Terrassen- und Gartenöl
Wasserabweisendes, stark penetrierendes Holzöl für waagrechte Holzflächen, wie Terrassen- und Balkonböden und Stege sowie Gartenmöbel. Kann auch für Möbel im Innenbereich verwendet werden. Schützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung und Feuchtigkeit. Das Terrassen- und Gartenöl lässt sich leicht und ansatzfrei verarbeiten und hebt die Maserung des Holzes sehr gut hervor. Mikronisierte Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung von Exotenhölzern. Alle Vorteile auf einen Blick Schützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung und Feuchtigkeit  Leichte und ansatzfreie Verarbeitung Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- & UV-Beständigkeit  Ausgezeichnete Farbtonstabilisierung von Exotenhölzern OHNE Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln  OHNE aromatische Lösemittel Terrassen- und Gartenöl für Lärche, Douglasie und Bangkirai - Darum sollte man Terrassen ölen! Egal ob Terrassen aus Lärche, Douglasie, Bankirai oder einem Kunststoff-Holz-Gemisch (zB WPC) sind, die Haltbarkeit von Holzterrassen hängt von vielen Faktoren ab: Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz (wurde ein entsprechendes Gefälle beachtet, wird das Holz teilweise von einer Überdachung geschützt, etc.), mechanische Belastung, aber auch die Wahl des verarbeiteten Farbtones spielen eine wichtige Rolle. Wird die Terrasse 1x pro Jahr gereinigt, geölt und gepflegt, verlängert das die Haltbarkeit. Der jährliche Aufwand hält sich zeitlich und finanziell in Grenzen und erspart eine aufwändige Renovierung, wenn man zu lange mit der Pflege wartet. Terrassen- und Gartenöl auftragen – So geht´s richtig! Terrasse von Staub und Schmutz mit Wasser befreien und gut trocknen lassen. Terrassen- und Gartenöl aufrühren Erster Auftrag mit Pullex Terrassenöl im gewünschten Farbton. Das Öl mit einem Flächenstreicher oder Bodenstreichbürste auftragen. Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten Zweiter Anstrich   ADLER-Expertentipp für Pflegeanstrich & Renovierung: Wenn die Terrasse sehr stark verschmutz und etwas vergraut ist oder sich vielleicht schon ein Grünbelag angesetzt hat, dann sollte die Terrasse vorher entsprechend gereinigt und entgraut werden. Wie das funktioniert, zeigen wir in unserem Video! Häufig gestellte Fragen - (FAQ) Wie oft muss man die Terrasse ölen? Für eine lange Haltbarkeit von Terrassen aus Lärche, Bankirai oder Douglasie wird eine jährliche Auffrischungskur empfohlen, da die Terrassen ganzjährig dem Wetter ausgesetzt sind und daher einen Schutzanstrich brauchen, der vor Feuchtigkeit oder UV-Strahlen schützt.   Kann man WPC ölen? WPC Dielen kann man ölen. Man sollte die Terrasse aus WPC regelmäßig reinigen und pflegen (ca. 1x jährlich). Dafür wird ein Öl verwendet, das sich für das Kunststoff-Holz-Gemisch eignet.
Varianten ab 16,50 €*
20,40 €*
Pullex Bodenöl - Terrassenöl für außen
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt wirken und vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt sind, sollten Sie diese regelmäßig mit einem hochwertigen Öl für Terrassen einlassen.  Alle Vorteile auf einen Blick Wasserabweisend Für Laub- und Nadelhölzer Erhält den ursprünglichen Holzfarbton Verhindert die Vergrauung der Hölzer Reduziert Rissbildung und Splittern Schutz gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall Dringt tief in die Holzoberfläche ein Leicht und ansatzfrei zu streichen  Holzterrasse streichen – Kurze Anleitung Gründliche Vorbehandlung und Reinigung am besten mit dem ADLER Clean-Multi-Refresher Terrasse gut trocknen lassen Terrassenöl aufrühren Erster Auftrag mit Pullex Bodenöl im gewünschten Farbton (z.B. Terrassenöl Lärche) Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten Zweiter Anstrich Mehr dazu im Beitrag „Holzterrasse ölen und streichen“ Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie oft muss man die Terrasse ölen? Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir eine jährliche Auffrischungskur: Staub und Schmutz befreien und 1x dünn mit Pullex Bodenöl streichen. Welches Bangkirai Öl ist das beste? Pullex Bodenöl ist besonders geeignet für Exotenhölzer wie Bangkirai, Teak oder Massaranduba. Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung. Soll man Lärchenholz behandeln? Die Bewitterung von Lärchenholz führt innerhalb kürzester Zeit zu Vergrauungs- bzw. Verwitterungseffekten. Dadurch können unschöne Farbunterschiede entstehen. Pullex Bodenöl verhindert eine ungleichmäßige Vergrauung und schützt die Beschichtung zudem vor Bläue- und Schimmelpilz. Bei welcher Temperatur Terrasse ölen? Streichen Sie Holz im Außenbereich nicht bei Temperaturen unter + 5°C, jedoch nicht über 30 °C und/oder relativer Luftfeuchte > 80 %.  
Varianten ab 27,90 €*
17,30 €*
Pullex Teaköl - Holz-Pflegeöl für Gartenmöbel und Innenbereich
Holz im Garten ist ständig Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt. Damit Gartenmöbel lange ihre Optik erhalten, sollten sie regelmäßig geölt werden. Das Pullex Teaköl ist ein gebrauchsfertig eingestelltes Öl auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Behandlung von Laub- und Exotenhölzern. Es zeichnet sich durch sehr gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes und gute wasserabweisende Wirkung aus. Pullex Teaköl ist biozidfrei und kann daher auch für Hölzer im Innenbereich verwendet werden. Alle Vorteile auf einen Blick: Holzschutz Gebrauchsfertig eingestellt UV-Beständig Geeignet für nicht-maßhaltige Holzbauteile Wasserfest Antistatisch Gute Wetterbeständigkeit Pullex Teaköl für Gartenmöbel und Möbel im Innenbereich Das Pullex Teaköl ist speziell für Teakholz sowie Laub- und Exotenhölzer (Buche, Fichte, Eiche / Wildeiche, Nussbaum, Kiefer, Akazie, Bangkirai, Mahagoni, Douglasie, Ebenholz, ...) Das Öl schützt und pflegt Gartenmöbel und normal beanspruchte Flächen im Möbel- und Innenausbau,  wie zum Beispiel Badezimmermöbel, Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen oder Holzböden.  Wie pflege ich Holzgartenmöbel? Das Teaköl zeichnet sich durch seine einfache Verarbeitung aus – einfach mit einem Lappen durch Wischen auftragen. Besonders gute Ergebnisse lassen sich durch Einschleifen mit Schleifvlies erzielen. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Aufgetragenes Produkt kurz einwirken lassen und dann den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen. Eine Schichtbildung muss unbedingt vermieden werden! Das Öl sollte für ca. 6 Stunden trocknen! Achtung: Es ist auf einen gleichmäßigen Holzschliff sowie gleichmäßigen Auftrag des Produkts zu achten! Alle Details zur richtigen Auftragstechnik, Trockenzeiten und Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt! Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welches Öl für Gartenmöbel aus Holz? Für die Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln eignet sich das Pullex Teaköl, es zieht gut in das Holz ein und bildet so eine Schutzschicht. Wie oft Gartenmöbel ölen? Gartenmöbel sollten ein bis zweimal jährlich mit dem Pullex Teaköl gepflegt werden. Wie wird Teakholz wieder schön? Durch verschiedenste Einflüsse wie durch Einwirkung von Wasser oder UV-Strahlung vergraut Holz. Um dem entgegenzuwirken sollte man Teakholz regelmäßig mit Öl pflegen. Das Öl bildet eine Schutzschicht für das Holz und weist eine sehr gute wasserabweisende Wirkung auf. Wie lange braucht Teaköl zum trocknen? Pullex Teaköl sollte ungefähr 6 Stunden trocknen. Die Trocknung ist abhängig von Untergrund, Schichtdicke, Temperatur, Luftaustausch und relativer Luftfeuchte. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit verlängern.
Varianten ab 11,70 €*
8,50 €*
Pullex Plus-Lasur - Holzlasur für außen
Pullex Plus-Lasur - Universelle Holzlasur für außen Diese Holzlasur von ADLER ist eine hochwertige Holzlasur für Holz im Außenbereich. Die langjährig erprobte ADLER Holzlasur garantiert langfristigen Witterungsschutz und Schutz gegen Bläue und Schimmelpilzbefall. Pullex Plus ist universell einsetzbar für Fassaden, Balkone, Fensterläden, Vordächer oder auch Gartenhäuser. Erhältlich in vielen Holzfarbtönen z.B. als Holzlasur Eiche oder auch als Holzlasur Weiß außen. Alle Vorteile auf einen Blick: Bestens erprobte Holzlasur für außen Für Neu- und Renovieranstriche Langfristiger UV- und Witterungsschutz Schutz gegen Bläue und Schimmelpilzbefall Kein Abblättern Einfaches und ansatzfreies Streichen Geruchsarm  Wie lasiert man Holz richtig? Wichtig für ein optimale Haltbarkeit ist die richtige Vorbehandlung. Sichtbare Harzstellen mit der ADLER Nitro-Verdünnung entfernen Algen-, Grünbelag- oder Schimmelbefall vorab mit Aviva Fungisan behandeln Glatte Holzoberflächen mit Körnung 80 in Faserrichtung schleifen und gründlich reinigen Bei Bedarf streichen Sie das Holz nun mit dem Pullex Imprägnier-Grund, so ist es zusätzlich vor Insektenbefall geschützt. Erster Auftrag im gewünschten Farbton (z.B. Holzlasur Eiche) Für 12 Stunden trocknen lassen Zweiter Auftrag Alles Tipps zum Thema „Holz richtig lasieren“ finden Sie hier. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welche Holzschutzlasur für außen ist die beste? Holzbauteile im Außenbereich wie Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone oder Zäune sind Wind und Wetter ausgesetzt und können zudem von Pilzen und Schädlingen angegriffen werden. Holzschutzlasuren gibt es auf Lösemittel- oder auf Wasserbasis. Wann Sie welche Lasur verwenden lesen Sie hier:  Zu den Anwendungsbereichen. Was ist besser Lasur oder Lack? Durch eine Lackierung erhält das Holzbauteil eine strapazierfähige Schutzschicht. Die Lackschicht verdeckt die natürliche Struktur des Holzes, beim Lasieren hingegen bleibt die natürliche Holzmaserung erhalten. Lasuren dringen mit ihren Wirkstoffen tief in das Holz ein und schützen es somit von innen heraus.
Varianten ab 9,60 €*
7,10 €*
Pullex Aqua 3in1-Lasur - Holzschutzlasur für außen
Matte Imprägnierlasur Pullex Aqua 3in1 FS Universelle, wasserbasierte, Holzlasur für Holz im Außenbereich mit Filmschutz. Grundierung, Zwischen- und Schlussbeschichtung in Einem. Mit dem Produkt lassen sich natürliche, matte Oberflächen mit gleichmäßiger Farbgebung erzeugen. Das Produkt zeichnet sich durch sehr guten Wasserschutz, lange Haltbarkeit und gleichmäßigen Abbau bei Bewitterung aus. Holz sollte regelmäßig gepflegt werden, hierzu eignet sich die 3in1 Lasur, aber auch bei einem Neuanstrich, ist die Imprägnierlasur auf Wasserbasis ideal. Die wasserbasierte Dünnschichtlasur Pullex Aqua 3in1-Lasur FS für den Außenbereich eignet sich für den Anstrich von Holzhäusern, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, etc. Holz im Außenbereich verändert ohne Schutzanstrich Form und Farbe durch die verschiedensten Umwelteinflüsse, wie Sonne, Wind oder Regen. Ein Schutzanstrich mit Pullex Aqua 3in1 – Lasur garantiert die Langlebigkeit von Holz. Die Vorteile der matten Pullex Aqua 3in1-Lasur FS im Überblick: Matte Imprägnierung, Grundierung und Schlussanstrich in einem Für Neu- und Pflegeanstriche auf Holzfassaden, Balkonen, etc. Sehr gute Wetterbeständigkeit und UV-Schutz Verleiht dem beschichteten Holz eine matte Oberfläche Beschichtung gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall geschützt Wasserbasierte Dünnschichtlasur – kein Abblättern bei Bewitterung
Varianten ab 18,90 €*
18,00 €*
Pullex Aqua-Color - Wetterschutzfarbe für Holz außen
Bunte Wetterschutzfarbe für Holz Pullex Aqua-Color ist die perfekte Wetterschutzfarbe für Holz, die vor allem bei Neuanstrichen im Außenbereich ein perfektes Ergebnis liefert. Die wasserbasierte Holzbeschichtung mit Acrylat- und Alkydharzdispersionen ist diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend und bietet einen optimalen Wetterschutz. Für verschiedenste Holzbauteile außen geeignet zum Beispiel Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, Zäune, Fensterläden und Tore etc. Für die Sanierung, insbesondere für die Überarbeitung von Ölanstrichen, empfehlen wir Pullex Color. Alle Vorteile auf einen Blick Speziell für Neuanstriche Extrem wetterbeständig Farbtonstabil Beschichtung ist gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall geschützt Erhältlich in vielen Farben Kurze Anleitung für den Anstrich mit Pullex Aqua-Color Untergrund reinigen Bei Bedarf zum Schutz vor  Insektenbefall Pullex Aqua-Imprägnierung auftragen Zwischentrocknen Erster Anstrich mit Pullex Aqua-Color 6 h trocknen lassen Zweiter Anstrich mit Pullex Aqua-Color Anleitung "Gartenhaus streichen" Häufig gestellte Fragen (FAQs) Was ist Wetterschutzfarbe? Dabei handelt es sich um einen wetterfesten, feuchtigkeitsregulierenden, deckenden Holzanstrich auf Wasserbasis. Außerdem ist sie meist wasserdampfdurchlässig und schadstoffarm. Wie lange hält Wetterschutzfarbe? Die Haltbarkeit hängt von vielen Faktoren ab: Diese sind insbesondere die Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung und die Wahl des verarbeiteten Farbtones; für eine lange Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflegearbeiten notwendig, dazu wird ein jährlicher Pflegeanstrich empfohlen. Kann man Holzschutzfarbe spritzen? Viele Holzschutzfarben können auch gespritzt werden,z.B. Pullex Aqua-Color. Mehr Informationen entnehmen Sie dem Technischen Merkblatt.  
Varianten ab 32,90 €*
25,40 €*

Unsere Services - finde die passenden Produkte für dein Projekt

Kontakt – Adler Farbenmeister

Weitere Tipps & Tricks zum Thema "Garten und Terrasse"

Gartenmöbel renovieren und pflegen

Vergraute Gartenmöbel aus Holz, Alu oder Kunststoff wieder wie neu – mit Reiniger, Öl oder Lack. So schützt du deine Möbel richtig!
ADLER-Gartenmoebel-renovieren-Holz-abschleifen

Paletten streichen: So klappt’s Schritt für Schritt

Mit wenigen Handgriffen kann man Paletten für Wohnung, Balkon oder Garten aufpeppen.
Paletten streichen: So klappt’s Schritt für Schritt

Gartenzaun streichen, entgrauen und renovieren

Gartenzaun entgrauen und neu streichen. So renovierst du einen alten vergrauten Holzzaun einfach und schnell.
ADLER-Tipps-Tricks-Holzzaun-renovieren-Artikelbild

Teaköl - Pflegendes Holzöl für Möbel in Garten & Haus

Garten- und Terrassenmöbel aus Holz sind wegen ihrer besonders schönen Optik und Natürlichkeit sehr beliebt. Mit Teaköl geölt, halten sie Wind und Wetter stand. Teaköl verhindert außerdem, dass sich durch die Witterung eine graue Patina auf der Oberfläche bildet.
Teaköl - Pflegendes Holzöl für Möbel in Garten & Haus

Neuen Holzzaun streichen

Wir zeigen dir, wie du einen neuen, unbeschichteten Holzzaun imprägnierst, streichst und damit optimal schützt.
Neuen Holzzaun streichen

Gartenbänke aus Holz und Metall farbig lackieren

Renoviere deine alte Gartenbank aus Holz und Metall mit ADLER VariColor. Damit sieht sie wieder aus wie neu.
Gartenbank streichen

Almhütten-Effekt für Ihre Holzfassade

Du liebst den Look uralter Almhütten? ADLER zeigt, wie du diesen Effekt einfach auf deine Holzfassade bringst.
Almhüttenlook mit Pullex

Holz im Garten richtig schützen – für Terrasse, Möbel und Sichtschutz

Ob du deine Terrasse ölen, das Gartenhaus neu streichen oder die Gartenmöbel wetterfest machen willst – bei ADLER findest du die richtigen Produkte dafür. Unsere Holzschutzlösungen wie Pullex Bodenöl oder Pullex Silverwood schützen dauerhaft vor Sonne, Regen und Schmutz – und bringen die natürliche Schönheit des Holzes zur Geltung.

Mit wenig Aufwand machst du deinen Garten fit für jede Jahreszeit – und sorgst für langlebige Ergebnisse.

FAQ – Holzschutz im Garten

Wie oft muss ich meine Terrasse ölen?
Alle 1–2 Jahre – je nach Witterung und Nutzung. Mit Pullex Bodenöl erhältst du Schutz und Pflege in einem Produkt.

Kann ich Gartenmöbel bunt streichen?
Ja! Mit unseren wetterfesten Acryllacken kannst du Holz- oder Metallmöbel farbig gestalten und gleichzeitig schützen.

Welche Lasur eignet sich für mein Gartenhaus?
Die Pullex 3in1-Lasur ist ideal – sie bietet Grundierung, Schutz und Farbe in einem. Perfekt für DIY-Projekte!

Hilfe