Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • 5€ Newsletter-Rabatt
Sale
Korrosionsschutz Lack Ferro GSX - Rostschutz f. Außen
ADLER FerroGSX findet sein Einsatzgebiet auf extrem bewittertem Metall im Außenbereich. Dieser Eisenglimmer Rostschutz bewahrt Blechdächer, Liftstützen, Zäune und andere Metallkonstruktionen schön und geschützt. Durch die Eisenglimmer-Pigmentierung bietet der Grund- und Decklack einen sehr guten Korrosionsschutz und ist zudem dekorativ. Es ist keine zusätzliche Grundierung notwendig. ADLER FerroGSX ist fast ganzjährig verarbeitbar.
Varianten ab 33,49 €*
22,27 €* 26,20 €* (15% gespart)

0.75 Liter (29,69 €* / 1 Liter)

Sale
Kupferlack
ADLER Kupferlack ist ein Rostschutz Grund- und Decklack für den Innen- und Außenbereich auf Eisen und Stahl. Auch für dekorative Anstriche auf Holz bestens geeignet. Dieser wasserfester, seidenglänzender Effektlack auf Alkydharzbasis liefert einen natürlichen Metalleffekt und ist hitzebeständig bis 150°C.
Varianten ab 30,49 €*
20,23 €* 23,80 €* (15% gespart)

0.375 Liter (53,95 €* / 1 Liter)

Sale
ADLER Silberlack
ADLER Silberlack ist ein Metalleffektlack für innen und außen. Dieser Lack liefert einen schönen seidenglänzenden Silbereffekt und ist auf Metall und Holz anwendbar. Dieser hochwertige Lack bietet einen guten Rostschutz und ist bis ca. 150 °C hitzebeständig.
Varianten ab 19,49 €*
13,26 €* 15,60 €* (15% gespart)

0.375 Liter (35,36 €* / 1 Liter)

Goldlack
Goldlack – Goldfarbe für innen und außen ADLER Goldlack ist eine einfach anzuwendende Goldfarbe für den Innen- und Außenbereich. Bietet einen guten Rostschutz auf Metall. Auch für dekorative Anstriche auf Holz ist der Effektlack Gold bestens geeignet. Der Goldlack glänzend passt auch perfekt zu weihnachtlicher Dekoration. Wie man Holz Gold lackiert, können Sie hier nachlesen. Dieser Lack liefert einen schönen seidenglänzenden Goldeffekt und ist bis ca. 150 °C hitzebeständig. Alle Vorteile auf einen Blick Goldfarbe für innen und außen Auf Holz und Metall anwendbar Hitzebeständig Rostschutz Wetterfest   Kann man Holz ohne Schleifen lackieren? Dass Holz zu schleifen, bevor man es streicht hat einen guten Grund, so befreit man es von Staub und Schmutz oder auch alten Farbresten. Dadurch wird die erste dünne Schicht abgetragen und der Lack kann nun perfekt am Holz haften. Mehr Infos finden Sie im Beitrag „Holz richtig lackieren“.
Varianten ab 13,49 €*
19,10 €*
Pullex Silverwood Effekt Holzlasur außen Holzschutz
Pullex Silverwood – Vergrauungslasur für außen Achtung: Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Die Vergrauungslasur Pullex Silverwood schenkt Fassaden, Zäunen, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz. Mit der Patina Lasur von ADLER werden tolle Vergrauungs-, Altholz- und Metalleffekte erzielt. Für deinenVergrauungs-Look stehen dir verschiedenen Varianten zur Verfügung: Von der rustikalen Altholzoptik (Holzlasur grau antik) über die Optik von geflämmten Fichtenbrettern bis hin zu einem schimmernden Metallic-Grau.  Alle Vorteile auf einen Blick Holz-Effektlasur und Imprägnierung in einem Silbriger, einheitlicher Patina-Effekt Kein Nachstreichen nötig Kein Abblättern Ausgezeichneter Witterungsschutz Innovative Farbtöne mit Metalleffekt- oder Altholzcharakter In unserem Magazinbeitrag "Holz mit grauer Holzlasur künstlich vergrauen" geben ADLER Experten mehr Infos und Tipps zum Thema.  Pullex Silverwood Farblos zum Aufhellen!  Die farblose Holzlasur wird zum Aufhellen der Pullex Silverwood Farbtöne Fichte hell geflämmt, Altgrau, Graualuminium und Silber verwendet. Durch die Beigabe von Pullex Silverwood Farblos reduziert sich der Pigmentgehalt und es kommt zu einer schnelleren Abwitterung des Holzes. Achtung: Pullex Silverwood nur fürs Mischen und Aufhellen verwenden!    Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie kann man Holz schneller vergrauen lassen? Mit einer passenden grauen Lasur wie Pullex Silverwood von ADLER kann der natürliche Vergrauungs-Prozess auf eine elegante Art vorweggenommen werden. Pullex Silverwood sorgt für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild.   Soll man Lärchenholz streichen? Wir empfehlen Lärchenholz zu streichen, um einen modernen und einheitlichen Vergrauungseffekt von Anfang an erzielen und gleichzeitig das Holz zu schützen. Während bei klassischen Holzschutzprodukten, die das Holz vor den Witterungseinflüssen bewahren, eine regelmäßige Wartung vorgesehen ist, ist Pullex Silverwood kein Nachstreichen nötig.    Warum wird Lärche grau? Das hängt mit den Inhaltsstoffen zusammen. Holz besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Doch Lignin ist leider nicht dauerhaft UV-beständig. Ist es längerer Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, wandelt es sich um und lagert sich an der Oberfläche ab. Wenn nun (Regen-)Wasser auf die Oberfläche trifft, wäscht dieses die Lignin-Bestandteile aus und nur die silbrig-weiße Cellulose bleibt zurück. Das Holz erscheint grau. Zugleich bietet das feuchte Holz einen idealen Nährboden für Pilze und Mikroorganismen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Graues Holz -  Künstlich vergrauen lassen statt lange warten.
Varianten ab 24,99 €*
111,70 €*
Pullex Platin Metallic-Holzlasur
Pullex Platin ist eine dünnschichtige Holzlasur für Holz im Außenbereich. Ermöglicht spektakuläre, metallisch schimmernde Farbeffekte durch Spezialpigmentierung. Der exklusive Look lässt sich mit unterschiedlichen Farbtönen realisieren. Das offenporige Produkt zeichnet sich durch sehr guten Wasserschutz, lange Haltbarkeit und gleichmäßigen Abbau bei Bewitterung aus. Alle Vorteile auf einen Blick: Metallisch schimmernde Farbeffekte Sehr guter Wetterschutz Lange Haltbarkeit Gleichmäßiger Abbau bei Bewitterung   Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welche Holzschutzlasur für außen ist die beste? Holzbauteile im Außenbereich wie Holzhäuser, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone oder Zäune sind Wind und Wetter ausgesetzt und können zudem von Pilzen und Schädlingen angegriffen werden. Holzschutzlasuren gibt es auf Lösemittel- oder auf Wasserbasis. Wann Sie welche Lasur verwenden lesen Sie hier:  Zu den Anwendungsbereichen. Was ist besser Lasur oder Lack? Durch eine Lackierung erhält das Holzbauteil eine strapazierfähige Schutzschicht. Die Lackschicht verdeckt die natürliche Struktur des Holzes, beim Lasieren hingegen bleibt die natürliche Holzmaserung erhalten. Lasuren dringen mit ihren Wirkstoffen tief in das Holz ein und schützen es somit von innen heraus.
Varianten ab 37,49 €*
29,30 €*
Hilfe