ADLER Pullex Holzfarbe - deckende Wetterschutzfarbe für Sanierung und Neuanstrich mit Schutz vor Bläue- und Schimmelpilz - Ocker 2,5l
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden101,49 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Aviva Fungisan Desinfektionslösung 1l
23,99 €

Pullex Imprägnier-Grund Farblos Holz außen Imprägnierung Grundierung 750ml
16,49 €

Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für Lacke und Lasuren auf lösemittelbasis, Holzschutzstreicher 100 mm
29,49 €

Nitro-Verdünnung Aromatenfrei 25l
215,49 €
Universelle, seidenmatte, deckende Holzlasur auf Basis hochwertiger, langöliger Bindemittel für den Außenbereich. Sehr gute Wetterbeständigkeit, diffusionsoffen, feuchtigkeitsregulierend, durch seinen höheren Festkörpergehalt umweltfreundlich. Das Produkt ist wegen aromatenfreier Testbenzine als Lösemittel geruchsarm. Schützt vor Bläue- und Schimmelpilzbefall.
Alle Vorteile im Blick:
- Holzschutzfarbe mit sehr guter Wetterbeständigkeit
- Für den Außenbereich und für Fenster und Türen im Innenbereich
- Für den Neuanstrich und speziell Sanierung für Holz im Außenbereich
Holzschutzfarben für außen richtig auftragen – Kurze Anleitung
- Für eine optimale Haltbarkeit glatte Holzoberflächen mit Körnung 80 in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Eventuellen Algen-, Grünbelag- oder Schimmelbefall im Außenbereich mit Aviva Fungisan behandeln. >>Zur Anleitung!
- Imprägnierung: Bei Bedarf zum Schutz vor Bläue, Pilz- und Insektenbefall 1 x mit Pullex Imprägnier-Grund imprägnieren (gilt für Hölzer, die eine geringe natürliche Dauerhaftigkeit gegen holzzerstörende Pilze aufweisen, wie Beispielsweise Lärche, Tanne oder Fichte. Pullex Imprägnier-Grund ca. 12 h trocknen lassen.
- Nun Pullex Holzfarbe einmal mit Roller oder Pinsel auftragen und ca. zwölf Stunden trocknen lassen. Vor der Schlussbeschichtung erfolgt ein Zwischenschliff mit einem Schleifmittel Körnung 240.
Als letzte Schicht die Holzschutzfarbe ein weiteres Mal aufgtragen. Erneut trocknen lassen. Die angegebene Trockenzeit ist natürlich abhängig von Temperatur und Auftragsmenge und dient als Richtwert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Was ist eine Holzschutzfarbe?
Eine Holzschutzfarbe ist ein deckender Holzschutzanstrich, der vor Feuchtigkeit, intensive Sonnenstrahlen, Bläue, Schimmel und Holzschädlingen schützt. Holzschutzfarben verwendet man für außen. Mit einer Holzschutzfarbe kann man im gewünschten Farbton Gartenhäuser, Fenster, Türen, Balkone, Zäune sowie viele andere Bauteile am Haus und im Garten streichen. Im Innenbereich kann man beispielsweise auch Fenster mit der Holzschutzfarbe streichen. Mehr Infos zu deckendem Holzschutz hier!
- Was macht Holzschutzfarbe?
Die Pullex Holzschutzfarbe bildet eine geschlossene Farbschicht, dennoch kann die Feuchtigkeit aus dem Holz weiterhin entweichen, denn die Farbe ist diffusionsoffen. Auf diese Weise lässt sich die Haltbarkeit des Holzes steigern und es entsteht kein Schimmel. Außerdem bietet der deckende Holzschutz Pullex einen guten Schutz vor Bläue, die vor allem bei Nadelhölzern häufig auftritt und zu einer Verfärbung des Holzes führt.
- Welche Holzschutzfarbe für Carport?
Wer gerne ein deckend gestrichenes Carport möchte greift zur Holzfarbe von ADLER. Die Holzschutzfarbe ist in vielen verschieden Farbtönen erhältlich und kann so passend zur Fassade oder Fenstern gewählt werden. Außerdem ist die Holzschutzfarbe extrem witterungsbeständig und lässt sich leicht auftragen. Wer lieber einen lasierenden Anstrich möchte, das bedeutet, dass die Maserung des Holzes noch zum Vorschein kommt, der greift zu Pullex Silverwood oder der Pullex Langzeit-Lasur. >>Video mit Anleitung zum Carport streichen
Anwendungsbereich: | außen |
---|---|
Farbkollektion: | Adler Muster |
Farbname: | Ocker |
Farbraum: | Orange |
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Beanspruchung: | mittel, schwach, dekorativ, voll und stark bewittert, witterungsgeschützt |
Eigenschaften: | Algen, Schimmel- und Pilzschutz, All in 1, atmungsaktiv /wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen), einfach verarbeitbar (1 Komponente), frei von Weichmachern, hohe Deckkraft (bei max. 2 Anstrichen), hohe Haltbarkeit und Witterschutz, lösemittelbasiert, ölbasiert |
Bauteil: | Balkon, Dach, Fassaden, Fenster, Fensterladen, Garagentor, Gartentor, Haustür, Holz-, Gartenhaus, Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung, Wintergarten, Zaun |
Farbeigenschaft und Effekte: | deckend weiß/bunt, matt |
Zustand Untergrund: | Farbton ausgebleicht, blättert ab, geringe Haftung, intakt, keine Beschädigungen, lackiert herkömmlich, leicht angewittert, stark saugfähig, verwittert, abgebaut, vergraut |
Neuanstrich / Renovierung: | Pflegeanstrich, Renovierung |
Werkstoff: | Hartholz, Verbundholz, WPC, BPC (Holz-Kunststoff Verbund), Weichholz, exotisches Tropenholz |
Gefahrenhinweise: | GHS07, H319, H412 |
Wasser- / Lösemittelbasis: | lösemittelbasierend |
Anmelden
Produktart | Holzfarbe/deckende Holzlasur |
---|---|
Farbton | Diverse Farbtöne |
Besondere Eigenschaften | GroÃe FarbtonvielfaltSehr universell einsetzbar (z.B. Holzverkleidungen, Balkone, Zäune, Holzfenster, etc.) Für Renovierung als auch Neuanstrich für HolzPerfekter WetterschutzDiffusionsoffenFeuchtigkeitsregulierendGeruchsarmAromatenfreiUmweltfreundlich durch einen bioziden Wirkstoff gegen Bläue- und Schimmelbefall geschützt |
Untergrundeignung | Holz, besonders geeignet für Nadel- und Laubholz sowie für den AuÃenbereich geeignete Holzlagenwerkstoffe wie Massivholzplatten, Brettschichtholz, Konstruktivholz, etc. |
Einsatzbereich | AuÃen |
Auftragsart | Streichen, Rollen |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 10-12m²/l |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2 Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |

GHS07
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Fliesen streichen
Holzfenster sanieren

Christmas Village basteln

Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten
