ADLER Fenster- und Türenlack - lack M - Acryllack für innen und außen, Weiß, Weiss, 750ml
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden31,10 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

ADLER Pinsel Aquamaxx plus - Pinsel für Farben & Lacke auf Wasserbasis, 100 mm
31,30 €

ADLER Pinselreiniger, Farblos, 1l
12,10 €

ADLER Entfetter - Reinigungsmittel für fettartige Verschmutzungen, Farblos, 5l
50,90 €

ADLER Varicolor - 2in1 Klarlack matt für innen und außen, Farblos, Matt, 750ml
34,50 €
Leicht zu verarbeitender, wasserbasierter matter Fenster und Türenlack in Weiß. Geeignet für Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff für innen und außen mit sehr guten Allroundeigenschaften. Das geruchsarme und umweltschonende Produkt ist blockfest und nicht vergilbend.
Ausgezeichnete Wetterbeständigkeit und Dauerelastizität. Sehr gute Isolierwirkung gegen Holzinhaltsstoffe. Gute Rostschutzwirkung.
Alle Vorteile im Blick:
- Weißer Lack für Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff
- Ausgezeichnete Wetterbeständigkeit, gute Rostschutzwirkung
- Umweltschonend
Fenster und Türen richtig streichen – Kurze Anleitung
- Holzfenster oder Kunststofffenster zum Streichen vorbereiten: Die Fenster müssen frei von Schmutz und Staub sein. Scharfe Kanten brechen, austretende Holzinhaltsstoffe, wie z. B. Harze und Harzgallen, entfernen. Fenster mit Körnung 120 – 150 schleifen. Nicht tragfähige Altanstriche müssen entfernt werden. Wie man alte Fenster richtig abbeizt erklären wir hier!
- Als erstes wird die Grundbeschichtung aufgetragen, dazu die Fenster oder Türen einmal mit dem Fenster und Türenlack streichen. Anschließend den Lack ca. 6 Stunden trocknen lassen.
ADLER-Expertentipp: Werden Holzfenster im Außenbereich gestrichen, kann man die Fenster bei Bedarf zum Schutz vor Bläue, Pilz- oder Insektenbefall 1x mit Pullex Imprägnier-Grund imprägnieren, beispielsweise bei Lärche, Tanne oder Fichte. Bei Sonderfällen wie Pulverlackbeschichtungen empfehlen wir unser Technisches Merkblatt zu lesen!
- Nun das Fenster erneut strichen. Dafür den Fensterlack je nach Untergrundart ein- bis zweimal auftragen.
>> Wer es lieber bunt mag, streicht seine Fenster mit dem Buntlack von ADLER, dieser ist ebenfalls für Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff geeignet.
Häufig gestellte Fragen - (FAQ)
- Wie streiche ich Fensterlack richtig?
Werden Fenster aus Holz oder Kunststoff mit einem Fensterlack gestrichen, diese zuerst von Staub und Schmutz befreien. Holzfenster vorher anschleifen, Altbeschichtungen entfernen. Danach wird der Fensterlack einmal aufgetragen. Nachdem die Grundbeschichtung getrocknet ist, können die Fenster oder Türen erneut gestrichen werden. Am besten trägt man eine Zwischenbeschichtung und nach einer erneuten Trockenzeit von ca. 6 Stunden eine Schlussbeschichtung auf.
- Wie ergiebig ist Fensterlack?
Ein Liter weißer Fensterlack von ADLER reicht für ca. 8 bis 10m².
- Wie oft trägt man Fensterlack auf?
Fensterlack trägt man in mehreren Schichten auf. Das erste Mal wird der Fensterlack als Grundbeschichtung aufgetragen. Nach einer Trockenzeit von ca. 6 Stunden wird er erneut ein- bis zweimal aufgetragen.
Anwendungsbereich: | außen, innen |
---|---|
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Bauteil: | Fenster, Fensterladen, Garagentor, Gartentor, Haustür, Innentür, Keller- und Garagentür, Kinderspielzeug, Möbel, Sonstige Metallteile, Wintergarten |
Beanspruchung: | mittel, schwach, dekorativ, stark beansprucht, voll und stark bewittert, witterungsgeschützt |
Eigenschaften: | All in 1, Creme- und fettbeständig, Kinderspielzeug geeignet, Tierkontakt geeignet, einfach verarbeitbar (1 Komponente), frei von Weichmachern, geruchsarm / -neutral, hitzebeständig für Heizkörper, ca. 100 Grad Celsius, hohe Deckkraft (bei max. 2 Anstrichen), hohe Farbtonstabilität, hohe Haltbarkeit und Witterschutz, hoher Anteil an natürlichen Rohstoffen, nachhaltig, ökologisch, schweiß- und speichelecht, wasserbasiert |
Farbeigenschaft und Effekte: | deckend weiß/bunt, matt |
Neuanstrich / Renovierung: | Neuanstrich, Pflegeanstrich, Renovierung |