ADLER Acryl-Klarlack - Acryllack für innen und außen, Farblos, Glänzend, 375ml
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden17,60 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

ADLER Pinsel Aquamaxx plus - Pinsel für Farben & Lacke auf Wasserbasis, 100 mm
31,30 €

Profi-Farbwanne - Lösemittelbeständige Lackierschale aus Kunststoff, 000301 HW, Farblos, 0Stück
2,70 €

ADLER Entfetter - Reinigungsmittel für fettartige Verschmutzungen, Farblos, 5l
50,90 €
Farbloser, leicht zu verarbeitender, wasserbasierter, glänzender Grund- und Decklack für innen und außen mit sehr guten Allroundeigenschaften. Universelle Anwendung auf diversen Untergründen, wie Holz, Metall oder Hart-PVC. Das geruchsarme und umweltschonende Produkt ist blockfest und nicht vergilbend. Ausgezeichnete Wetterbeständigkeit und Dauerelastizität. Der glänzende Klarlack wird als Schutzschicht auf die Oberfläche aufgetragen. Eine zusätzliche Beschichtung mit dem Lack schützt Holz, Metall oder Kunststoff vor Schmutz oder mechanischen Belastungen und Abrieb.
Alle Vorteile im Blick:
- Farbloser Schutzlack für innen und außen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Aluminium, Zink, Hart-PVC und tragfähigen Altanstrichen
- Glänzender Klarlack, perfekt als Schlusslackierung
- Leicht zu verarbeiten
- Perfekter UV- und Wetterschutz auf Holz und Metall
- Geruchsarm und umweltschonend, Schweiß- und Speichelecht
Holz Klarlack richtig auftragen – Kurze Anleitung
Um Holz im Außenbereich vor Bläue, Pilz- und Insektenbefall zu schützen, wird eine Imprägnierung mit Pullex Imprägnier-Grund empfohlen. Die vor der Grundbeschichtung aufgetragen wird.
- Grundbeschichtung: Für eine farblose Schutzschicht den Klarlack einmal als Grundbeschichtung auf das Holz auftragen. Für einen farbenfrohen Anstrich den 5in1 Buntlack von ADLER auftragen. Der Buntlack kann auch für Holz im Außenbereich, Metall, Stahl oder Kunststoff und Hart-PVC verwendet werden.
- Zwischenschliff und Zwischenbeschichtung: Bei Bedarf grundierte Fläche mit Schleifpapier Kö 240 anschleifen, Schleifstaub entfernen. Bei einem deckenden farbigen Aufbau, wird der 5in1 Buntlack nach einer Trockenzeit von ca. 6 Stunden erneut aufgetragen.
- Nun folgt der dritte und letzte Schritt: Nachdem die Grund- bzw. Zwischenbeschichtung ausreichend getrocknet ist (ca. 6 Stunden), wird der Acryl Klarlack als abschließende Schutzschicht erneut aufgetragen. Diese zusätzliche Schutzschicht schützt vor allem vor mechanischen Belastungen und Abrieb, zum Beispiel bei Sitzbänken oder Stühlen.
Häufig gestellt Fragen (FAQ)
- Wann Klarlack auftragen?
Ein Klarlack wird aufgetragen, um das natürliche Erscheinungsbild des Holzes zu bewahren und dennoch ausreichend vor Schmutz oder mechanischen Belastungen zu schützen. Bei deckenden Anstrichen schützt eine Schlussbeschichtung mit Klarlack zusätzlich – diese Schutzschicht ist beispielsweise für Bänke oder Stühle ratsam, die durch die mechanische Belastung stark beansprucht werden.
- Wie Klarlack auftragen?
Klarlack kann man mit einem Pinsel oder Roller auftragen. Der farblose Acryllack wird zwei- bis dreimal aufgetragen.
- Wie lange braucht Klarlack zum Trocknen?
Der Klarlack hat eine Trockenzeit von ca. 6 Stunden. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit verlängern.
Anwendungsbereich: | außen, innen |
---|---|
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Bauteil: | Haustür, Innentür, Kinderspielzeug, Möbel, Plakattafel, Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung |
Beanspruchung: | mittel, schwach, dekorativ, witterungsgeschützt |
Eigenschaften: | All in 1, Creme- und fettbeständig, Kinderspielzeug geeignet, Tierkontakt geeignet, Umweltzertifikat(e) vorhanden (Cradle2Cradle, österr. Umweltzeichen, ADLER Green Label, Baubook), einfach verarbeitbar (1 Komponente), frei von Weichmachern, geruchsarm / -neutral, hitzebeständig für Heizkörper, ca. 100 Grad Celsius, hoher Anteil an natürlichen Rohstoffen, nachhaltig, ökologisch, schnelle Trocknung, schweiß- und speichelecht, wasserbasiert |
Farbeigenschaft und Effekte: | farblos, natur, transparent, glänzend |
Neuanstrich / Renovierung: | Neuanstrich, Pflegeanstrich, Renovierung |
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.