ADLER Abbeizer Express - 500ml - Hochwirksamer Lack Entferner für Holz, Metall, Stein und Beton
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden18,99 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Farbschaber zum Entfernen alter Lacke
22,49 €

Schleifvlies sehr fein 1 Stk.
2,10 €
ADLER Abbeizer Express - Lack und Farbe von Holz, Metall oder Beton schnell und einfach entfernen
Der Lackentferner beseitigt Lack auf Holz, Edelstahl, Stein, Beton und Asphalt, sogar Graffitis kann man damit entfernen.
Die Vorteile im Überblick:
- Entfernt auch dicke Lackschichten in nur einem Arbeitsgang - Wirkt auch bei 2K-Systemen (Vorversuch durchführen)
- Auch geeignet zum Entfernen von alten, wasserbasierten Fensterbeschichtungssystemen
- Entbeizer ohne chlorierte Kohlenwasserstoffe
Entbeizer für Holz - Die richtige Anwendung
Der ADLER Abbeizer Express ist durch seine einfache Anwendung und seine hohe Qualität der ideale Farbentferner für sämtliche Oberflächen. Durch die Gelstruktur ist der Lackentferner auch auf senkrechten Flächen Dein optimaler Begleiter.
Eine kurze Anleitung zur Anwendung von ADLER Abbeizer Express:
- Produkt vor Gebrauch aufrühren und mit einem Pinsel satt auftragen. Eine Prüfung der Materialverträglichkeit auf Probeflächen wird empfohlen. Dichtstoffe und andere lösemittelempfindliche Teile müssen abgeklebt werden.
- Angequollene Altbeschichtung mit ADLER Lackziehklingen oder Abziehschaber entfernen.
- Die abgebeizten Flächen gründlich mit Wasser nachwaschen, um eine Verfärbung der nachfolgenden Anstriche vorzubeugen.
- Kleinere Lackrückstände abschleifen und neu streichen
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange muss der Abbeizer Express einziehen?
Die Einwirkzeit beträgt ca. 10 Minuten je Schicht. Die Einwirkzeit hängt von Art, Schichtdicke, Arbeitstemperatur und Alter der Beschichtung ab. Die optimale Einwirkzeit wird am besten an einer Probefläche ermittelt. Stark saugende Untergründe verkürzen die Einwirkzeit. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (zu schnelle Antrocknung).
Wie kann man die Wirksamkeit den Abbeizerfolg des Abbeizer Express verbessern?
Tipps für ein erfolgreiches Ergebnis:
- Aufrauen eines glatten Untergrundes z.B. durch anschleifen
- Eingestrichenen Abbeizfläche mit einer PE-Folie abdecken
- Abziehschaber oder Lackziehklinge sind für eine mechanische Unterstützung sehr wertvoll
- Richtige Objekttemperatur, zu kalte Temperaturen verlangsamen die Einwirkzeit zu hohe Objekttemperatur beschleunigen die Eintrocknung des Auftrags, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (zu schnelle Antrocknung).
Womit kann man Lack von Holz entfernen?
Alte Lackrückstände lassen sich schnell und einfach mit dem ADLER Abbeizer Express entfernen.
Kann man damit 2-K Auto- oder Motorradlacke oder Pulverbeschichtungen entfernen?
Die Wirksamkeit von 2K-Lacken oder Pulverbeschichtungen ist nur bedingt gegeben. Eine Probeabbeizung mit entsprechender Einwirkzeit und erwähnter Zusatzhilfen wird empfohlen.
Auftragsart: | Streichen mit Pinsel |
---|---|
Gefahrenhinweise: | GHS02, GHS07, H226, H336 |
Wasser- / Lösemittelbasis: | lösemittelbasierend |
Anmelden

GHS02

GHS07
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Fliesen streichen
Holzfenster sanieren
Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Fliesen streichen

Garagentor streichen – Anleitung in 4 Schritten
