2K-Epoxi-Beschichtung inkl. Härter, Garagenbodenbeschichtung
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden144,60 €*
Nicht lagernd, Lieferzeit 1 bis 3 Wochen
Hochwertige Garagenbodenbeschichtung & Betonfarbe
2k-Epoxi-Beschichtung ist ein Grund- und Decklack für tragfähige mineralische Untergründe aus Putz, Beton, Mauerwerk und Faserzement. Die Garagenbodenbeschichtung ist bestens geeignet als Schutzanstrich für Böden in Kellern, Garagen, Waschküchen, Lager- und Parkhäuser, Fabrikshallen, Ölschutzanstrich für Auffang- und Schutzwannen, Tunnelbeschichtung, Tausalzschutz für Bordsteine, Brücken und Sockel. Eingeschränkte Wetterbeständigkeit (Glanzabfall).
Alle Vorteile auf einen Blick
- Professionelle, wasserverdünnbare 2K Betonbeschichtung und Betonfarbe auf Epoxidharz-Polyamid-Basis
- Grund- und Decklack für tragfähige mineralische Untergründe aus Putz, Beton, Mauerwerk und Faserzement
- Bestens geeignet als Schutzanstrich für Böden zur Beschichtung in Kellern, Garagen, Waschküchen, Lager- und Parkhäuser, Fabrikshallen, Ölschutzanstrich für Auffang- und Schutzwannen, Tunnelbeschichtung, Tausalzschutz für Bordsteine, Brücken und Sockel
- Heizölbeständig
- Hohe Abriebfestigkeit, dauerbeständig gegen Kraftstoffe, Mineralöle, Heizöl, beständig gegen Laugen, begrenzt beständig gegen Säuren
Kurze Anleitung
- 2-komponentiges Produkt: Vermischen Sie die 2K-Epoxi-Beschichtung mit dem Epoxi-Härter: Mischungsverhältnis siehe Merkblatt.
- Gut verrühren
- 10 Minuten warten
- Farbe mit Kurzhaar-Roller auftragen
- Ca. 12 Stunden trocknen lassen
- Zweiter Auftrag
- Durchtrocknen lassen
Eine genaue Anleitung finden Sie im Beitrag „Garagenboden beschichten“
Welche Farbe für Garagenboden?
Die 2k Bodenbeschichtung mit Epoxidharz ist ein idealer Schutzanstrich für Betonböden in Garagen oder Kellern und bringt einige Vorteile mit sich. Der Beton lässt sich einfacher reinigen, wird nicht fleckig, beginnt nicht zu sanden und Staub wird gebunden. Außerdem ist der Garagenboden vor Öl, Streusalz und Verschmutzungen geschützt. Die Bodenfarbe ist in kieselgrau, graubeige und betongrau erhältlich.
Anwendungsbereich: | innen |
---|---|
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Gefahrenhinweise: | GHS05, H315, H318 |
Anmelden
Produktart | Betonbeschichtung |
---|---|
Farbton | Graubeige, Kieselgrau, Betongrau |
Besondere Eigenschaften | WasserverdünnbarLösemittelfreiHohe AbriebfestigkeitDauerbeständig gegen Kraftstoffe, Mineralöle, HeizöleBeständig gegen LaugenBegrenzt beständig gegen Säuren |
Zertifikate | Heizölbeständig nach DIN 53168 entspricht RVS 8.29.4 für Tunnelbautenund RVS 11.064  Frost-Tausalz-Angriffe |
Untergrundeignung | Tragfähige mineralische Untergründe (Putz, Beton, Mauerwerk und Faserzement) |
Einsatzbereich | Innen |
Auftragsart | Streichen, Rollen, Spritzen (auch Airless) |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 4 - 5 m²/kg |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung.Bitte Technisches Merkblatt beachten! |

GHS05
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Alte Küche streichen
Vergraute Holzfassade streichen
Wände richtig streichen
Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Fliesen streichen

Garagentor streichen – Anleitung in 4 Schritten
